4. März 2021

Die Brandenburgische Seenplatte

Die Brandenburgische Seenplatte ist immer noch ein Geheimtipp als deutsches Urlaubsziel. Dabei hat die Region mit der Wasserstadt Fürstenberg/Havel und dem Örtchen Himmelpfort, der Havelstadt Zehdenick, der Landstadt Gransee und der Gemeinde Stechlin mit dem gleichnamigen See einiges zu bieten.
8. Mai 2019

Südtirol

Südtirol-Urlauber können das Ferienland auf der Südseite der Alpen auch leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen. Das „Anschlussticket Südtirol” bietet Reisenden mit dem DB/ÖBB Eurocity für nur 5,00€ die Möglichkeit am An- oder Abreisetag mit allen Linienbussen, öffentlichen Seilbahnen, sowie der Rittner Bahn an die gewünschte Destination zu gelangen.
8. Mai 2019

Österreich

In Österreichs Natur verheißen kleine Wunder große Erlebnisse.  Wie duftet eine Bergwiese? Welche Farben hat das Wasser? Wie hört sich gemeinsames Gehen an? Wer Österreichs Natur mit offenen Sinnen erkundet, wird mit überraschenden Impressionen belohnt.
9. April 2019

Die Fränkische Schweiz

Die bayerische Tourismusregion zwischen Bamberg, Bayreuth und Nürnberg ist einwahres Eldorado für Wanderer. Mit 19 besonderen Wandererlebnissen zwischen 5und 20 km lädt die zweite Auflage des Tagestourenheftes zu zahlreichen neuen Entdeckungen ein!
30. Januar 2019

Oberharz

Der Harz ist wohl eine der bekanntesten und beliebstesten Wanderregionen Deutschlands.
17. September 2018

Lüneburger Heide

Die spektakulären, größten zusammenhängenden Heideflächen Europas werden mit viel Aufwand geschützt und erhalten, zum Beispiel in zwei Naturparken.
13. September 2018

Der Bodensee

Wandern und Radfahren, Baden und Segeln, Skijöring und Schneeschuhwandern – der Bodensee ist das perfekte Reiseziel für alle mit Hummeln im Hintern. Actionreiche und überraschende Angebote in Deutschland, Österreich, der Schweiz und dem Fürstentum Liechtenstein machen die Region zum Eldorado für Bewegungshungrige.
13. September 2018

Die Mosel

Seit der Eröffnung im April 2014 erfreut sich der Moselsteig einer riesigen Beliebtheit und wurde laut Publikumsentscheid 2016 zu „Deutschlands Schönstem Wanderweg“ gewählt und ist sowohl nach den Kriterien der Europäischen Wandervereinigung „Leading Quality Trail – Best of Europe“ als auch denen des Deutschen Wanderverbandes „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ zertifiziert.
13. September 2018

Die Eifel

Die Eifel ist bekannt für ihre abwechslungsreiche Landschaft – Vulkane, Bäche und Flüsse, Auenlandschaften, bizarre Felsformationen. Doch nicht nur die Naturlandschaften locken zu Wanderungen und Radtouren, auch unter einem schützenden Dach gibt es viele Möglichkeiten, die Ferienzeit erlebnisreich zu gestalten.
11. September 2018

Bayerischer Wald

Über 7000 Kilometer markierte Radwege führen durch urwüchsige Natur des Bayerischen Waldes, entlang romantischer Flüsse und über luftige Bergeshöhen.
11. September 2018

Bayern

Gelebtes Brauchtum gehört zu Bayern wie die Weißwurst und das Bier. Ob Sommer oder Winter, ob Tanz in den Mai, Viehscheid oder Leonhardiritt – die Feste sind bei Einheimischen und Besuchern beliebt.
5. September 2018

Das Altmühltal

Entspannt radeln mit Pausen an spannenden Orten: Radtouren im Naturpark Altmühltal versprechen puren Genuss – vor allem auf dem Altmühltal-Radweg, der Paradestrecke für Radwanderer.
13. August 2018

Romantischer Rhein

Harmonie spannender Kontraste am Romantischen Rhein. Mit allen Sinnen entdecken. Zwischen Rüdesheim und Bingen im Süden und dem Beginn des Siebengebirges im Norden (Remagen/Unkel) liegt ein wahrhaft königliches Tal.
13. August 2018

Die Mecklenburgische Seenplatte

Über 1.000 Seen und Deutschlands größter See fügen sich in dieser Region zu einem wahren Eldorado für Wassersportfans zusammen – ob beim Paddeln, dem Urlaub auf dem Hausboot oder zum Segeln.
9. August 2018

Helgoland

Helgoland – mehr als eine Insel. Sie erstreckt sich von Emden an der niederländischen Grenze bis zur Grenze Dänemarks Höhe der Insel Sylt- Die deutsche Nordseeküste.
9. August 2018

Waren Müritz

Waren (Müritz) – im Land der 1.000 Seen. In der Stadt Waren (Müritz) leben knapp 22.000 Menschen. Dem Engagement vieler Warener ist es zu danken, dass in der Stadt viel der alten Bausubstanz erhalten wurde und heute das Bild der Innenstadt prägt.
6. August 2018

Graal Müritz

Ungewöhnlich idyllisch und vielseitig. Urlaub mit vielen Facetten für alle Altersgruppen zu jeder Jahreszeit. Versteckt hinter einem ausgedehnten Waldgebiet und etwas abseits der großen Straßen liegt ungewöhnlich idyllisch das Ostseeheilbad Graal-Müritz.