Logo-travelfoxtravelfox_respontLogo-travelfoxLogo-travelfox
  • Home
  • Gastgeber
  • Videos
  • Neue Ausgabe PDF
  • Mediadaten
  • Reiseregionen
    • Das Altmühltal
    • Bayern
    • Der Bodensee
    • Die Eifel
    • Die Fränkische Schweiz
    • Bayerischer Wald
    • Graal Müritz
    • Helgoland
    • Lüneburger Heide
    • Die Mosel
    • Die Mecklenburgische Seenplatte
    • Die Brandenburgische Seenplatte
    • Oberharz
    • Österreich
    • Romantischer Rhein
    • Südtirol
    • Waren Müritz
✕

Ingolstadt-Logo
Ingolstadt an der Donau – Geschichte und Kultur zwischen Automobilen und Einkaufstüten
Sie erwarten ein Städteerlebnis der ganz besonderen Art? In Ingolstadt finden Sie Geschichte, Kultur und herausragende Veranstaltungshighlights, automobile Erlebniswelten und Shopping der Extraklasse… und das alles in einer einzigartigen Kombination aus Tradition und Moderne!

Lassen Sie sich vom Flair der ehemaligen Herzogsresidenz, Universitäts- und Festungsstadt an der Donau verzaubern: Bayerische Geschichte und internationale Moderne verbinden sich hier auf einzigartige Weise. Vor historischer Kulisse bieten sich zahlreiche Möglichkeiten, entspannte Tage im Herzen Bayerns zu verbringen. Dabei offenbart sich Ingolstadt nicht nur als dynamischer Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort, sondern zeigt seine vielseitigen Facetten als attraktives Städte- und Kurzreiseziel mit beeindruckenden Sehenswürdigkeiten und modernen Freizeiteinrichtungen. Gehen Sie auf Entdeckertour in Bayerns jüngster Großstadt. Sie werden sehen: Ein Besuch lohnt sich!

Einmalig und nur hier zu finden sind zwei besondere Highlights: Das Audi Forum Ingolstadt und das Ingolstadt Outlet Shopping Village.

Das Audi Forum Ingolstadt bietet mit dem Audi museum mobile und Führungen durch das Audi-Werk einen Einblick in die Automobilproduktion der AUDI AG und die Welt der Mobilität. Das Museum zeigt die Geschichte der Audi AG am Standort Ingolstadt. Fahrende Wände und historische Exponate geben einen unvergesslichen Einblick in die Welt der Mobilität und der heutigen AUDI AG. Ein ausgezeichnetes Programmkino, exklusives Audi-Shopping und eine große Vielfalt an kulturellen Veranstaltungen runden das Angebot ab. Mit seinen exzellenten Restaurants ist das Audi Forum zugleich eine hervorragende Adresse für Freunde kulinarischer Gaumenfreuden und exklusiver Erlebnisgastronomie.

Weithin bekannt ist Ingolstadt als Einkaufsstadt. In der entspannten Atmosphäre des Ingolstadt Outlet Shopping Village finden Sie internationalen Chic und Top-Marken zu unschlagbaren Preisen – Vorjahres-Kollektionen großer Designer und attraktive Accessoires sind hier erhältlich. Als Abrundung Ihres Shopping-Erlebnisses bieten Restaurants und Cafés kleine Snacks für Zwischendurch und kulinarische Leckerbissen.
Und zum Flanieren, Bummeln und Shoppen vor historischer Kulisse lädt die Ingolstädter Fußgängerzone in der historischen Altstadt ein. Der geschäftige Mittelpunkt der Donaustadt lässt mit seinem geschichtsträchtigen Charme, den zahlreichen kleinen und großen Geschäften sowie exklusiven Boutiquen in liebevoll restaurierten Giebelhäusern und farbenfrohen Gebäuden jedes Shopping-Herz höher schlagen. Zu späteren Stunden lädt die Altstadt mit Szene-Gastronomie und Night Life zu einem entspannten und genussvollen Tagesausklang ein.

Ingolstadt Tourismus und Kongress GmbH

  • Tourist Information am Rathausplatz
    Moritzstraße 19
    85049 Ingolstadt
  • +49 (0) 841 305-3030

  • +49 (0) 841 305-3039

  • info@ingolstadt-tourismus.de

  • www.ingolstadt-tourismus.de

Ingolstadt

Video
 

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube

mehr erfahren
Bild2-Ingolstadt_Audi-Forum-Ingolstadt
Bild3-Ingolstadt-Biergarten
Bild6-Ingolstadt_Neues-Schloss
Bild4-Ingolstadt_Asamkirche-Maria-de-Victoria
Eine abwechslungsreiche und lebendige Geschichte macht die bayerische Großstadt zu einem Ort mit altbayerischer Tradition. Erstmals im Jahre 806 in der Reichsteilungsurkunde Kaiser Karls des Großen erwähnt, trug die strategisch und für den Handel günstige Lage an der Donau schnell zum Wachstum der Donausiedlung bei. Bedeutende geschichtsträchtige Bauwerke zeigen auch heute noch die herausragende Rolle Ingolstadts in der bayerischen Landesgeschichte, etwa als ehemalige Hauptstadt des Herzogtums Bayern-Ingolstadt: Der Herzogskasten als Residenz, das Neue Schloss als wehrhafte Festung und das imposante Münster „Zur Schönen Unserer Lieben Frau“ als Herrschaftskirche. Im so genannten Pfründnerhaus entstand 1472 die Erste Bayerische Landesuniversität. Als geistiges und kulturelles Zentrum Bayerns zog Ingolstadt berühmte Wissenschaftler verschiedenster Disziplinen an, speziell in der Medizin. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts wurde die Universität nach Landshut verlegt und Ingolstadt mit Festungsanlagen nach Plänen des berühmten Baumeisters und Architekten Leo von Klenze zur Bayerischen Landesfestung ausgebaut. Zahlreiche dieser Bauwerke prägen das eindrucksvolle Stadtbild nachhaltig und zeugen noch heute von der „Schanz“ – wie Ingolstadt im Volksmund genannt wird. Mit der renommierten Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt und der Fachhochschule Ingolstadt knüpft die Stadt heute erfolgreich an ihre ruhmreiche Vergangenheit als Universitäts- und Wissenschaftsstandort an.

Im wahrsten Sinne des Wortes „aus dem Alltag abtauchen“ und eintauchen in die exotischen Welten eines Kurzurlaubs können Sie im Erlebnis- und Wohlfühlbad Donautherme Wonnemar. Ob Wasserspaß im Rutschentower und Wellenbecken oder wohltuende Entspannung in den Wellness-Oasen und Thermal-Außenbecken: Hier kommen kleine und große Wasserratten voll auf ihre Kosten!

Sportbegeisterte kommen gleich nebenan in der Saturn Arena mit beinahe ganzjährig angebotenem Eislauf und spannenden Eishockeymatches voll auf ihre Kosten. Auch Messen, Konzerte und andere Events finden in der Saturn Arena statt.

Mit dem Georgischen Kammerorchester Ingolstadt bereichert ein international hochgeschätztes Ensemble das kulturelle Leben in Ingolstadt, ebenso wie das experimentierfreudige Theaterensemble, die lebhafte Kleinkunstszene oder die zahlreichen Volksfeste, Märkte und Dulten. Veranstaltungen wie die Sommerkonzerte, die Ingolstädter Jazztage, die Ingolstädter Zaubertage oder der romantische Christkindlmarkt zählen zu den Highlights des umfangreichen Veranstaltungskalendariums.

Über vierzig engagierte Gastgeber in behaglichen und familiär geführten Pensionen sowie modernen Business- und Tagungshotels, geben stets ihr Bestes, um Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Die Ingolstädter Gastronomen kreieren aus regionalen Zutaten delikate bayerische Gaumenfreuden und kulinarische Hochgenüsse.

Neugierig? Die Donaustadt liegt zentral im Herzen Bayerns, an bedeutenden Verkehrsachsen. Die ICE-Strecke von München nach Berlin macht Ingolstadt neben anderen Bahnanbindungen und der direkten Autobahnanbindung an die A9 sowie der Nähe zum Flughafen München leicht und schnell erreichbar.

Lassen Sie sich überraschen und erleben Sie eindrucksvolle Geschichte und pulsierende Gegenwart: Herzlich Willkommen in Ingolstadt!

Unser Tipp:

Erkunden Sie Ingolstadts Altstadt zusammen mit unseren offiziellen Gästeführern/innen. Unter fachmännischer Begleitung erfahren Sie so eine Vielzahl an Informationen und interessanten Geschichten über das geschichtsträchtige wie moderne Ingolstadt.
Ob allgemeine Stadtführung, historischer Streifzug mit spezieller Themenführung oder schaurige Erlebnis-Nachttour – es erwartet Sie ein vielfältiges Angebot an Gästeführungen.

Unterkünfte, Veranstaltungshinweise, Öffnungszeiten, Souvenirs, Broschüren u.v.m.: Informationen, Tipps und Service-Leistungen rund um Ihren Besuch in Ingolstadt erhalten Sie auf einfachem Wege von unserem Team der Tourist Informationen oder online unter www.ingolstadt-tourismus.de.

Related posts

5. Februar 2023

Geheimnisvolles Osterode am Harz


Lesen Sie mehr

9. Januar 2023

Elbstrand Resort Krautsand – Urlaub für die ganze Familie


Lesen Sie mehr

4. Januar 2023

Villa Sperlingslust auf Langeoog


Lesen Sie mehr

1. Januar 2023

Tolle Aussichten im Natur-Erlebnisgebiet: Biggesee-Listersee – mehr als seenswert!


Lesen Sie mehr

2. November 2022

Vesting Bourtange


Lesen Sie mehr

19. September 2022

Bad Wimpfen: Es geht wieder hoch hinauf!


Lesen Sie mehr

8. Juli 2022

Die Börde Sittensen


Lesen Sie mehr

8. Juli 2022

HeimatSchätze – WildeWälder – SteinZeitspuren


Lesen Sie mehr

1. Juni 2022

Weißenburg in Bayern – zwischen Naturpark Altmühltal und Fränkischem Seenland


Lesen Sie mehr

Durchs Saale-Unstrut-Weinanbau-Quelle Saaleradweg e.V. Foto V.Grätsch

7. April 2022

Der Saaleradweg


Lesen Sie mehr

Klingenweiherpark Wassertrüdingen © Florian Trykowski

7. April 2022

Wassertrüdingen erleben – Was ist geblieben in der Gartenschaustadt?


Lesen Sie mehr

 Blick vom Bismarckturm auf Bad Lauterberg im Harz, Archiv Stadtmarketing Bad Lauterberg, Fotograf G. Lindenberg

9. Februar 2022

Wandern an der Harzer Sonnenseite


Lesen Sie mehr

7. Februar 2022

Luftkurort Werdum


Lesen Sie mehr

1. Februar 2022

Wernigerode – die „Bunte Stadt am Harz“


Lesen Sie mehr

 © G. Weyrich

3. Januar 2022

Die Moselregion Traben-Trarbach Kröv


Lesen Sie mehr

Durchs Saale-Unstrut-Weinanbau-Quelle Saaleradweg e.V. Foto V.Grätsch

2. September 2021

Der Saaleradweg


Lesen Sie mehr

30. August 2021

Mosbach – natürlich, romantisch, lebendig


Lesen Sie mehr

1. Juli 2021

Hessisches Kegelspiel


Lesen Sie mehr

30. Juni 2021

Landgasthaus zur Brücke


Lesen Sie mehr

29. Juni 2021

Wohlfühlen und Genießen im Parkhotel Altmühltal


Lesen Sie mehr

28. Juni 2021

Boutique Hotel St Georgen in Schenna – Südtirol


Lesen Sie mehr

 © Lars-Gerhardts

20. Juni 2021

Urlaub in der Erlebnisregion Hann. Münden!


Lesen Sie mehr

2. Juni 2021

Passauer Land im Bayerischen Wald


Lesen Sie mehr

22. März 2021

Gomadingen – Nachhaltig Natur genießen


Lesen Sie mehr

9. März 2021

Borkum – Hier lässt sich Freiheit atmen


Lesen Sie mehr

3. März 2021

Bad Säckingen im Südschwarzwald


Lesen Sie mehr

16. Februar 2021

Radebeul – eine Stadt zum Genießen


Lesen Sie mehr

26. Januar 2021

Idylle Im Odenwald


Lesen Sie mehr

15. Dezember 2020

Quedlinburg im Harz – eine Stadt mit tausend Perspektiven


Lesen Sie mehr

16. November 2020

Vielseitige Natur und abwechslungsreiche Freizeitmöglichkeiten – Tourismus GmbH Möhnesee


Lesen Sie mehr

22. Oktober 2020

Wohltuende Naturerlebnisse in Brilon & Olsberg


Lesen Sie mehr

21. Oktober 2020

Markt Wiesenttal – Muggendorf/ Streitberg


Lesen Sie mehr

4. September 2020

Forstau und die Fageralm


Lesen Sie mehr

1. September 2020

Hagen im Bremischen


Lesen Sie mehr

6. August 2020

Halberstadt – Ihr kulturelles Tor zum Harz


Lesen Sie mehr

16. Juli 2020

Herzlich willkommen im Luftkurort Hage!


Lesen Sie mehr

2. Juli 2020

Besuchen Sie die Donau-Perlen!


Lesen Sie mehr

9. Juni 2020

Sommer, Sonne, Südpfalz – der Sommer wird länger


Lesen Sie mehr

28. Mai 2020

Urlaub am Nationalpark Bayerischer Wald


Lesen Sie mehr

19. Mai 2020

Weimarer Land – Ilmtal-Radweg****


Lesen Sie mehr

26. März 2020

Erholung in Eggstätt / Chiemgau


Lesen Sie mehr

25. März 2020

Bodetal Tourismus


Lesen Sie mehr

3. Februar 2020

Zuhause in Mosbach – im Hotel & Restaurant zum Amtsstüble


Lesen Sie mehr

30. Januar 2020

Das Lamm: Ihr Zuhause – mitten in Mosbach


Lesen Sie mehr

22. Januar 2020

Eltville am Rhein: Die bunte und lebensfrohe Wein-, Sekt- und Rosenstadt


Lesen Sie mehr

9. Januar 2020

Gästehaus Gerwin


Lesen Sie mehr

8. Januar 2020

Bad Griesbach


Lesen Sie mehr

TVE/Photoron

TVE/Photoron

3. Dezember 2019

Die Erlebnisheimat Erzgebirge


Lesen Sie mehr

5. November 2019

Walldürn – Kraft schöpfen im Odenwald


Lesen Sie mehr

29. Oktober 2019

Hotel Garni Glockenspiel / Therme in Bad Griesbach!


Lesen Sie mehr
© 2018 dermonat Impressum | Datenschutz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}