Logo-travelfoxtravelfox_respontLogo-travelfoxLogo-travelfox
  • Home
  • Gastgeber
  • Videos
  • Neue Ausgabe PDF
  • Mediadaten
  • Reiseregionen
    • Das Altmühltal
    • Bayern
    • Der Bodensee
    • Die Eifel
    • Die Fränkische Schweiz
    • Bayerischer Wald
    • Graal Müritz
    • Helgoland
    • Lüneburger Heide
    • Die Mosel
    • Die Mecklenburgische Seenplatte
    • Die Brandenburgische Seenplatte
    • Oberharz
    • Österreich
    • Romantischer Rhein
    • Südtirol
    • Waren Müritz
✕

Logo-Munster-
Munster - die Mitte der Lüneburger Heide
Der Naturpark Lüneburger Heide wurde als einer der ersten Naturparke in Deutschland gegründet. Er zählt heute zu den größten und bekanntesten seiner Art. Seine Fläche ist mit 107.000 Hektar etwa 1,25 mal so groß wie Hamburg und umfasst die größten zusammenhängenden Heideflächen Mitteleuropas. Diese liegen in einem Naturschutzgebiet, dem Kernbereich des Naturparks rund um den Wilseder Berg. Aber auch Moore, Wälder, Heidebäche, Flüsse und vitale Dörfer mit schönen Hofanlagen und reetgedeckten Häusern sind schützens- und erlebenswerte Bestandteile der Region. Aktivurlauber und Naturinteressierte kommen hier ganz auf ihre Kosten.

Mitten im Herzen der Lüneburger Heide liegt das idyllische Heidestädtchen Munster. Von hier aus können Sie praktisch all Ihre Touren in die Lüneburger Heide mitsamt ihren Sehenswürdigkeiten planen. Natürlich stehen hier Aktivurlaub wie Wandern und Radfahren an erster Stelle und gerade hier bietet Munster tolle Möglichkeiten seinen Urlaub aktiv zu verbringen. Einige gut ausgeschilderte Wanderwege gilt es zu entdecken. Der Örtzeweg beispielsweise erschließt die landschaftliche Vielfalt und Schönheit des Örtzetals zwischen der Innenstadt Munsters im Norden und der Dethlinger Heide im Süden. Die Erkundung des Fließgewässer- und Ökosystems der Örtze ist das Thema des Fischeweges, der entlang der Örtze vom Mühlenteich im Zentrum der Stadt nach Norden bis zu ihrem Quellgebiet an die Muno-Seen führt. Neben den Wanderwegen auch natürlich die Landschaft auf dem Rad entdecken. Lassen Sie sich die schönsten Ecken der kleinen Heidestadt von einem geprüften Radtourenleiter zeigen. Jedes Jahr bietet die Munster Touristik geführte Radtouren an. Hier geht es mal um die Truppenübungsplätze, mal in das wunderschöne Örtzetal oder einfach in eine schöne Heidelandschaft. Lassen Sie sich hierzu gerne von den freundlichen Mitarbeitern der Touristinfo beraten (Tel.: 05192 89980).

Munster Touristik

  • Stadt Munster
    Fachgruppe 34
    Veestherrnweg 5
    D-29633 Munster
  • +49 (0) 5192-8998-10

  • +49 (0) 5192-8998-25

  • www.munster-touristik.de

2018-6-St.-Urbani-außen-(2)-©Markus-Tiemann(1)
© Markus Tiemann
Brücke-im-Oertzetal-©Lothar-von-Alm(1)
© Lothar von Alm
2018-6-Wassermühle-(1)-©Markus-Tiemann
© Markus Tiemann
Ein richtiges Highlight in der gesamten Region und Anziehungspunkt zahlreicher Touristen ist das Deutsche Panzermuseum. Das DPM bearbeitet die Geschichte der deutschen Panzer von ihren Ursprüngen im 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart und zeigt dazu als wesentliches Ausstellungsgut Fahrzeuge und Waffen. Diese Sammlung ist eine der besten weltweit. Kunst und Kulturliebhaber kommen hier in Munster ebenfalls voll auf Ihre Kosten. Der Ollershof in Munster bildet zusammen mit der St. Urbani Kirche, der Wassermühle und den Einrichtungen der Stadtbücherei das historische und kulturelle Zentrum von Munster. Zum Ollershof gehören auch die Wagenremise, das Backhaus, der Treppenspeicher und die Schweinehäuser. Das Gebäude war einst Haupthaus eines Vollhofes und ist heute das älteste noch erhaltene Wohngebäude der Stadt. Ein Pflichtbesuch sollte hier die Wassermühle sein. Die Mühle liegt im Örtzetal mitten in Munster und war ursprünglich Bestandteil des Müllerhofes. Erstmalig wurde die Mühle im Jahr 1556 erwähnt und besaß auch seitdem das Mahlrecht. Nach der Renovierung 1987 wird der wieder betriebsfähige Mahlgang bei Mahl- und Backtagen eingesetzt. Der Schrotgang und der 6-Kant-Sichtkasten können besichtigt werden. Bis heute besteht ein wasserrechtlich genehmigtes Staurecht an der Örtze. Der Kultur- und Heimatverein in Munster organisiert regelmäßig zum Teil hochklassige Konzerte, so ist zum Beispiel jährlich im Frühjahr das Haydn- Orchester aus Hamburg zu Gast. Auch Freunde moderner Musik kommen auf Ihre Kosten, die Konzerte der Bavarian Classic Jazzband sind da nur ein Beispiel. In den Sommermonaten Mai bis September finden die Music in the City-Veranstaltungen statt. Die meisten Konzerte finden unter freiem Himmel statt und der Eintritt ist in der Regel gratis.
Lili-Marleen-©-rawbinfoto-(1)(1)
© rawbinfoto
Wer zwischendurch vielleicht auch einfach mal entspannen möchte, ist im Naherholungsgebiet rund um den Flüggenhofsee genau richtig. Der See mit Strand bietet neben Liegewiese und Spielplatz ausreichend Platz und Gelegenheit, sich im Freien zu erholen. Dazu laden auch die Gärten und Parks in unmittelbarer Nähe zur Innenstadt sowie die Dethlinger Heide in ungefähr 6 km Entfernung ein. Für Wasserfreunde und Sportschwimmer ist das Allwetterbad Munster die richtige Adresse. Im Erlebnisbecken kann man nach Herzenslust baden, während das 25 Meter lange Sportbecken Bewegungshungrige auf seine Schwimmbahnen zieht.
In diesem Jahr gibt es für Besucher noch einige Highlights in Munster. So findet z.B. vom 09.08. - 11.08. das 25. Weinfest auf dem Rathausplatz statt. Der Höhepunkt wird am Samstag, 10.08.2019 um 19.00 Uhr die Krönung der Weinkönigin. Dabei sind auch zahlreiche Gastköniginnen anwesend.
Die 11. Internationale Ausstellung GLASPLASTIK UND GARTEN in Munster findet vom 17. August bis 08.September statt. Über 70 nationale und internationale Künstler stellen in einzigartiger Umgebung zwischen Bäumen, Wiesen und dem Flusslauf der Örtze werden die Skulpturen aus Glas im öffentlichen Raum präsentiert. Am 08. September sollten Sie den Lila Sonntag wahrnehmen. An diesem Tag bieten Betreiber/-innen von Hofläden, Kunsthandwerk, Kunst und Hobbykunst wie auch Vereine aus der Region und vor allem Händler mit regionalem Bezug (Lüneburger Heide, Kulturraum Oberes Örtzetal) ihre Produkte an.

Kartenmaterial, Gastgeberverzeichnisse und Infos zu den einzelnen Veranstaltungen erhalten Sie telefonisch unter
05192-89980 oder unter www.munster-touristik.de

Related posts

5. Februar 2023

Geheimnisvolles Osterode am Harz


Lesen Sie mehr

9. Januar 2023

Elbstrand Resort Krautsand – Urlaub für die ganze Familie


Lesen Sie mehr

4. Januar 2023

Villa Sperlingslust auf Langeoog


Lesen Sie mehr

1. Januar 2023

Tolle Aussichten im Natur-Erlebnisgebiet: Biggesee-Listersee – mehr als seenswert!


Lesen Sie mehr

2. November 2022

Vesting Bourtange


Lesen Sie mehr

19. September 2022

Bad Wimpfen: Es geht wieder hoch hinauf!


Lesen Sie mehr

8. Juli 2022

Die Börde Sittensen


Lesen Sie mehr

8. Juli 2022

HeimatSchätze – WildeWälder – SteinZeitspuren


Lesen Sie mehr

1. Juni 2022

Weißenburg in Bayern – zwischen Naturpark Altmühltal und Fränkischem Seenland


Lesen Sie mehr

Durchs Saale-Unstrut-Weinanbau-Quelle Saaleradweg e.V. Foto V.Grätsch

7. April 2022

Der Saaleradweg


Lesen Sie mehr

Klingenweiherpark Wassertrüdingen © Florian Trykowski

7. April 2022

Wassertrüdingen erleben – Was ist geblieben in der Gartenschaustadt?


Lesen Sie mehr

 Blick vom Bismarckturm auf Bad Lauterberg im Harz, Archiv Stadtmarketing Bad Lauterberg, Fotograf G. Lindenberg

9. Februar 2022

Wandern an der Harzer Sonnenseite


Lesen Sie mehr

7. Februar 2022

Luftkurort Werdum


Lesen Sie mehr

1. Februar 2022

Wernigerode – die „Bunte Stadt am Harz“


Lesen Sie mehr

 © G. Weyrich

3. Januar 2022

Die Moselregion Traben-Trarbach Kröv


Lesen Sie mehr

Durchs Saale-Unstrut-Weinanbau-Quelle Saaleradweg e.V. Foto V.Grätsch

2. September 2021

Der Saaleradweg


Lesen Sie mehr

30. August 2021

Mosbach – natürlich, romantisch, lebendig


Lesen Sie mehr

1. Juli 2021

Hessisches Kegelspiel


Lesen Sie mehr

30. Juni 2021

Landgasthaus zur Brücke


Lesen Sie mehr

29. Juni 2021

Wohlfühlen und Genießen im Parkhotel Altmühltal


Lesen Sie mehr

28. Juni 2021

Boutique Hotel St Georgen in Schenna – Südtirol


Lesen Sie mehr

 © Lars-Gerhardts

20. Juni 2021

Urlaub in der Erlebnisregion Hann. Münden!


Lesen Sie mehr

2. Juni 2021

Passauer Land im Bayerischen Wald


Lesen Sie mehr

22. März 2021

Gomadingen – Nachhaltig Natur genießen


Lesen Sie mehr

9. März 2021

Borkum – Hier lässt sich Freiheit atmen


Lesen Sie mehr

3. März 2021

Bad Säckingen im Südschwarzwald


Lesen Sie mehr

16. Februar 2021

Radebeul – eine Stadt zum Genießen


Lesen Sie mehr

26. Januar 2021

Idylle Im Odenwald


Lesen Sie mehr

15. Dezember 2020

Quedlinburg im Harz – eine Stadt mit tausend Perspektiven


Lesen Sie mehr

16. November 2020

Vielseitige Natur und abwechslungsreiche Freizeitmöglichkeiten – Tourismus GmbH Möhnesee


Lesen Sie mehr

22. Oktober 2020

Wohltuende Naturerlebnisse in Brilon & Olsberg


Lesen Sie mehr

21. Oktober 2020

Markt Wiesenttal – Muggendorf/ Streitberg


Lesen Sie mehr

4. September 2020

Forstau und die Fageralm


Lesen Sie mehr

1. September 2020

Hagen im Bremischen


Lesen Sie mehr

6. August 2020

Halberstadt – Ihr kulturelles Tor zum Harz


Lesen Sie mehr

16. Juli 2020

Herzlich willkommen im Luftkurort Hage!


Lesen Sie mehr

2. Juli 2020

Besuchen Sie die Donau-Perlen!


Lesen Sie mehr

9. Juni 2020

Sommer, Sonne, Südpfalz – der Sommer wird länger


Lesen Sie mehr

28. Mai 2020

Urlaub am Nationalpark Bayerischer Wald


Lesen Sie mehr

19. Mai 2020

Weimarer Land – Ilmtal-Radweg****


Lesen Sie mehr

26. März 2020

Erholung in Eggstätt / Chiemgau


Lesen Sie mehr

25. März 2020

Bodetal Tourismus


Lesen Sie mehr

3. Februar 2020

Zuhause in Mosbach – im Hotel & Restaurant zum Amtsstüble


Lesen Sie mehr

30. Januar 2020

Das Lamm: Ihr Zuhause – mitten in Mosbach


Lesen Sie mehr

22. Januar 2020

Eltville am Rhein: Die bunte und lebensfrohe Wein-, Sekt- und Rosenstadt


Lesen Sie mehr

9. Januar 2020

Gästehaus Gerwin


Lesen Sie mehr

8. Januar 2020

Bad Griesbach


Lesen Sie mehr

TVE/Photoron

TVE/Photoron

3. Dezember 2019

Die Erlebnisheimat Erzgebirge


Lesen Sie mehr

5. November 2019

Walldürn – Kraft schöpfen im Odenwald


Lesen Sie mehr

29. Oktober 2019

Hotel Garni Glockenspiel / Therme in Bad Griesbach!


Lesen Sie mehr
© 2018 dermonat Impressum | Datenschutz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}