Logo-travelfoxtravelfox_respontLogo-travelfoxLogo-travelfox
  • Home
  • Gastgeber
  • Videos
  • Neue Ausgabe PDF
  • Mediadaten
  • Reiseregionen
    • Das Altmühltal
    • Bayern
    • Der Bodensee
    • Die Eifel
    • Die Fränkische Schweiz
    • Bayerischer Wald
    • Graal Müritz
    • Helgoland
    • Lüneburger Heide
    • Die Mosel
    • Die Mecklenburgische Seenplatte
    • Die Brandenburgische Seenplatte
    • Oberharz
    • Österreich
    • Romantischer Rhein
    • Südtirol
    • Waren Müritz
✕

Logo-Eiderstedt
Halbinsel Eiderstedt - Ländliches Flair in weiter Natur
Innehalten und die Zeit genießen: auf der Nordseehalbinsel Eiderstedt mit ihrer weiten Landschaft, den ursprünglichen Salzwiesen und den grünen Deichen finden Sie herrliche Ruhe und einmalige Erholung.

Wie eine Nase ragt die Halbinsel 30 Kilometer weit in die Nordsee hinein, mit dem traumhaften Sandstrand von St. Peter-Ording und dem markanten Westerhever Leuchtturm an der westlichen Spitze. Im Südosten wird Eiderstedt von der Eider, dem längsten Fluss Schleswig-Holsteins begrenzt, die am imposanten Eidersperrwerk in die Nordsee mündet. Weit aus der Ferne sichtbar ragen die eindrucksvollen Haubarge aus der ebenen Landschaft. Die markanten Bauernhöfe mit ihrem riesigen Dach, zählen zu den größten der Welt und sind bis auf wenige Ausnahmen nur auf Eiderstedt zu finden. In die schier endlose Weite der Landschaft schmiegen sich zudem rustikale Reetdachhäuser.

Auf gut ausgeschilderten Rad- und Wanderwegen begibt man sich umgeben vom Weltnaturerbe Wattenmeer auf Erkundungstour auf Eiderstedt und entdeckt idyllische Badestellen und kleine Häfen, in denen Sport- und Segelboote sanft in den Wellen schaukeln. Auf dieser Schatzsuche entdecken Sie kleine Museen, liebevoll gestaltete Cafés und die einzigartigen Pfahlbauten am Strand von St. Peter-Ording. Von der Weite der Natur und der stillen Landschaft inspiriert, finden sich von Malerei bis Weberei eine bemerkenswert vielschichtige Kunst- und Kreativszene auf Eiderstedt. In den Ateliers und Werkstätten können Kunstinteressierte den Künstlern über die Schulter schauen und in einen anregenden Dialog treten.

Lokale Tourismusorganisation St. Peter-Ording / Eiderstedt Tourismus-Service-Center

  • Geschäftsstelle Dorf
    Badallee 1
    25826 St. Peter-Ording
  • +49 (0) 48 63 - 99 90

  • www.spo-eiderstedt.de

©foto-oliver-franke-Felder_Westerhever_Eiderstedt_Nordsee5155
Foto und Foto oben: Oliver Franke
EMW-Titel-2017
Foto: TZ SPO
Auch charmante Dörfer und schmucke Kleinstädte gilt es zu entdecken. Das idyllische Hafenstädtchen Tönning lädt zum Flanieren und Verweilen ein. Das historische Packhaus am kleinen Hafen prägt noch heute das Stadtbild. Das Meerwasser-Freibad und der Badestrand mit seinem nostalgischen Badekarren auf einer Sanddüne und lauschigen Strandkörben bieten pures Urlaubsgefühl. Im Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum erhalten Sie faszinierende Einblicke in die Unterwasserwelt der Nordsee. Bei einem Bummel durch die malerische Altstadt des Holländerstädtchens Friedrichstadt trifft man auf Schritt und Tritt Zeugen aus der Vergangenheit: historische Bauwerke, alte Hausmarken, ehrwürdige Hausfassaden. Wer in die Geschichte der Stadt eintauchen möchte, besucht das spannende Museum „Alte Münze“. Kleine Grachten prägen ebenfalls das Stadtbild. Beim Kanufahren oder per Boot lassen sich diese wunderbar erleben.

Erzähl mir was…
Eiderstedter Originale haben „wat to vertelln“! Seit 2012 gewähren die Einheimischen der Halbinsel Eiderstedt von September bis Ende Oktober einen ganz besonderen Einblick in ihr Leben an der Nordseeküste.

An außergewöhnlichen Orten, in gemütlicher Atmosphäre dürfen sich die Besucher auf spannende Erzählungen, jede Menge Seemannsgarn, Historisches und wahre Geschichten sowie liebevolle Anekdoten freuen, die Einen zum Schmunzeln und zum Staunen bringen und manchmal sogar ein wenig wehmütig werden lassen. Bei Einheimischen und Gästen gleichermaßen beliebt, bietet „Erzähl mir was! Auf Eiderstedt“ jedes Jahr ein abwechslungsreiches Programm.

Erlebnistipps

  • Westerhever Leuchtturm
  • Das imposante Eidersperrwerk
  • Fahrradtouren durch die reizvolle Natur
  • Haus Peters in Tetenbüll
  • Das kulturelle Zentrum Garding
  • Hochdorfer Garten in Tating
  • Vogelkiek im Katinger Watt
  • Erlebnisaustellung und Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum in Tönning
  • Ausflugsschifffahrten auf der Eider und zu den Seehundbänken
  • Künstlerateliers und Galerien
  • Sommerkirche“ in Welt
  • Museum Landschaft Eiderstedt in St. Peter-Ording
  • Grachtenfahrt in Friedrichstadt

Related posts

5. Februar 2023

Geheimnisvolles Osterode am Harz


Lesen Sie mehr

9. Januar 2023

Elbstrand Resort Krautsand – Urlaub für die ganze Familie


Lesen Sie mehr

4. Januar 2023

Villa Sperlingslust auf Langeoog


Lesen Sie mehr

1. Januar 2023

Tolle Aussichten im Natur-Erlebnisgebiet: Biggesee-Listersee – mehr als seenswert!


Lesen Sie mehr

2. November 2022

Vesting Bourtange


Lesen Sie mehr

19. September 2022

Bad Wimpfen: Es geht wieder hoch hinauf!


Lesen Sie mehr

8. Juli 2022

Die Börde Sittensen


Lesen Sie mehr

8. Juli 2022

HeimatSchätze – WildeWälder – SteinZeitspuren


Lesen Sie mehr

1. Juni 2022

Weißenburg in Bayern – zwischen Naturpark Altmühltal und Fränkischem Seenland


Lesen Sie mehr

Durchs Saale-Unstrut-Weinanbau-Quelle Saaleradweg e.V. Foto V.Grätsch

7. April 2022

Der Saaleradweg


Lesen Sie mehr

Klingenweiherpark Wassertrüdingen © Florian Trykowski

7. April 2022

Wassertrüdingen erleben – Was ist geblieben in der Gartenschaustadt?


Lesen Sie mehr

 Blick vom Bismarckturm auf Bad Lauterberg im Harz, Archiv Stadtmarketing Bad Lauterberg, Fotograf G. Lindenberg

9. Februar 2022

Wandern an der Harzer Sonnenseite


Lesen Sie mehr

7. Februar 2022

Luftkurort Werdum


Lesen Sie mehr

1. Februar 2022

Wernigerode – die „Bunte Stadt am Harz“


Lesen Sie mehr

 © G. Weyrich

3. Januar 2022

Die Moselregion Traben-Trarbach Kröv


Lesen Sie mehr

Durchs Saale-Unstrut-Weinanbau-Quelle Saaleradweg e.V. Foto V.Grätsch

2. September 2021

Der Saaleradweg


Lesen Sie mehr

30. August 2021

Mosbach – natürlich, romantisch, lebendig


Lesen Sie mehr

1. Juli 2021

Hessisches Kegelspiel


Lesen Sie mehr

30. Juni 2021

Landgasthaus zur Brücke


Lesen Sie mehr

29. Juni 2021

Wohlfühlen und Genießen im Parkhotel Altmühltal


Lesen Sie mehr

28. Juni 2021

Boutique Hotel St Georgen in Schenna – Südtirol


Lesen Sie mehr

 © Lars-Gerhardts

20. Juni 2021

Urlaub in der Erlebnisregion Hann. Münden!


Lesen Sie mehr

2. Juni 2021

Passauer Land im Bayerischen Wald


Lesen Sie mehr

22. März 2021

Gomadingen – Nachhaltig Natur genießen


Lesen Sie mehr

9. März 2021

Borkum – Hier lässt sich Freiheit atmen


Lesen Sie mehr

3. März 2021

Bad Säckingen im Südschwarzwald


Lesen Sie mehr

16. Februar 2021

Radebeul – eine Stadt zum Genießen


Lesen Sie mehr

26. Januar 2021

Idylle Im Odenwald


Lesen Sie mehr

15. Dezember 2020

Quedlinburg im Harz – eine Stadt mit tausend Perspektiven


Lesen Sie mehr

16. November 2020

Vielseitige Natur und abwechslungsreiche Freizeitmöglichkeiten – Tourismus GmbH Möhnesee


Lesen Sie mehr

22. Oktober 2020

Wohltuende Naturerlebnisse in Brilon & Olsberg


Lesen Sie mehr

21. Oktober 2020

Markt Wiesenttal – Muggendorf/ Streitberg


Lesen Sie mehr

4. September 2020

Forstau und die Fageralm


Lesen Sie mehr

1. September 2020

Hagen im Bremischen


Lesen Sie mehr

6. August 2020

Halberstadt – Ihr kulturelles Tor zum Harz


Lesen Sie mehr

16. Juli 2020

Herzlich willkommen im Luftkurort Hage!


Lesen Sie mehr

2. Juli 2020

Besuchen Sie die Donau-Perlen!


Lesen Sie mehr

9. Juni 2020

Sommer, Sonne, Südpfalz – der Sommer wird länger


Lesen Sie mehr

28. Mai 2020

Urlaub am Nationalpark Bayerischer Wald


Lesen Sie mehr

19. Mai 2020

Weimarer Land – Ilmtal-Radweg****


Lesen Sie mehr

26. März 2020

Erholung in Eggstätt / Chiemgau


Lesen Sie mehr

25. März 2020

Bodetal Tourismus


Lesen Sie mehr

3. Februar 2020

Zuhause in Mosbach – im Hotel & Restaurant zum Amtsstüble


Lesen Sie mehr

30. Januar 2020

Das Lamm: Ihr Zuhause – mitten in Mosbach


Lesen Sie mehr

22. Januar 2020

Eltville am Rhein: Die bunte und lebensfrohe Wein-, Sekt- und Rosenstadt


Lesen Sie mehr

9. Januar 2020

Gästehaus Gerwin


Lesen Sie mehr

8. Januar 2020

Bad Griesbach


Lesen Sie mehr

TVE/Photoron

TVE/Photoron

3. Dezember 2019

Die Erlebnisheimat Erzgebirge


Lesen Sie mehr

5. November 2019

Walldürn – Kraft schöpfen im Odenwald


Lesen Sie mehr

29. Oktober 2019

Hotel Garni Glockenspiel / Therme in Bad Griesbach!


Lesen Sie mehr
© 2018 dermonat Impressum | Datenschutz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}