Logo-travelfoxtravelfox_respontLogo-travelfoxLogo-travelfox
  • Home
  • Gastgeber
  • Videos
  • Neue Ausgabe PDF
  • Mediadaten
  • Reiseregionen
    • Das Altmühltal
    • Bayern
    • Der Bodensee
    • Die Eifel
    • Die Fränkische Schweiz
    • Bayerischer Wald
    • Graal Müritz
    • Helgoland
    • Lüneburger Heide
    • Die Mosel
    • Die Mecklenburgische Seenplatte
    • Die Brandenburgische Seenplatte
    • Oberharz
    • Österreich
    • Romantischer Rhein
    • Südtirol
    • Waren Müritz
✕

Bad-Griesbach-Logo

Erholung in Bad Griesbach:

Gesundes Wasser und gesunde Luft im Rottal

Ganzjährige Erholung im Luftkurort:

Bad Griesbach ist seit 1973 Luftkurort, weil unsere Luft Ihrer Gesundheit gut tut. Dazu kommen wenig Niederschläge und viel Sonnenschein. Eingebettet in die grüne Hügellandschaft zapft Bad Griesbach den unerschöpflichen Vorrat an reiner, niederbayerischer Landluft an. Das ganze Jahr über ist das Klima in Bad Griesbach förderlich für Gesundheit und Erholung. Die Höhenlage von 522 Metern über dem Meeresspiegel bietet sogar ein besonderes Schonklima. Hier kann man bestens relaxen und durchschnaufen, denn mit 1750 Stunden pro Jahr liegt die Sonnenscheindauer weit über dem erforderlichen Grenzwert. Wenn die weite Umgebung noch in Dunst und Nebel liegt, scheint in Bad Griesbach oft schon die Sonne. Scheinbar „über den Wolken“ kann man dann die Aussicht genießen. Auf der Anhöhe über dem Rottal streckt sich der Blick weit ins Land, bei Fönlage sogar bis in die Alpen.

Gesundheit in reinster Form:

Das Bad Griesbacher Badewasser hat höchste Qualität. Das Warten hat sich gelohnt: Die „neue“ Wohlfühl-Therme ist nach dem 18-monatigen Umbau noch heller und luftiger geworden. Bad Griesbach bietet nun noch mehr Raum und inidviduelle Möglichkeiten zum Wohlfühlen. Ein Großteil der 9,4 investierten Millionen steckt in der neuen Badewassertechnik. Modernste Filteranlagen sorgen für eine weit höhere Qualität als es die Standards vorschreiben würden. Das Bad Griesbacher Badewasser hat jetzt Trinkwasserqualität und die Gesundheit kommt nun noch reiner aus den Tiefen der Rottaler Erde. Mit einem der höchsten Fluoridgehalte in Europa und einer Kombination aus natürlichen Wirkstoffen wirkt das Thermalmineralwasser heilkräftig auf den gesamten Bewegungsapparat. Das Wasser regt die Durchblutung an, sorgt für Muskelentspannung, entsäuert das Bindegewebe und kurbelt den Zellstoffwechsel an.

Golf Resort Bad Griesbach unter Golfern ein Begriff:

Seit dem Startschuss 1990 pilgern jedes Jahr gut 30.000 Golffreunde ins Golf Resort Bad Griesbach. Das Angebot für erfahrene Spieler ist ebenso einzigartig wie die Voraussetzung für Einsteiger. Mit dem Golfplatz Sagmühle stehen in Bad Griesbach insgesamt sechs 18-Loch-Meisterschaftsplätze zur Verfügung. Hinzukommen drei 9-Loch-Plätze, ein 6-Loch-Kindergolfplatz „Chervò Junior Golf Course“ und die 6-Loch-“Hackerwiese“. Grenzenlose Übungsmöglichkeiten bietet das „Original“-Golfodrom® - und das bei jedem Wetter. Dafür sorgen 109 überdachte Abschlagplätze (21 beheizbar für das Wintertraining), 18-Loch-Puttinggreen in der Halle und 72-Loch-Puttinggreen im Freien. Eine wichtige Rolle spielt die Golfakademie. 30 international ausgesuchte Golflehrer kümmern sich um den richtigen Schwung. Und natürlich gehören „19. Loch“ und gut sortierte Shops zu allen Anlagen. Der Bad Griesbacher Turnierkalender bietet rund ums Jahr interessante Wettkämpfe und viele Benefizveranstaltungen. Beim traditionellen Kaiser-Cup, den Franz Beckenbauer zu Gunsten seiner Stiftung organisiert, kommen jährlich zahlreiche Stars und Persönlichkeiten aus Film, Sport und Gesellschaft nach Bad Griesbach.

Gäste- und Kurservice Bad Griesbach

  • Stadtplatz 1
    94086 Bad Griesbach i. Rottal
  • 08532 / 79240

  • info@badgriesbach.de

  • www.bad-griesbach.de/

Bad Griesbach

Video 1

Bad Griesbach

Video 2

Bad Griesbach

Video 3

Mit dem Laden der Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube

mehr erfahren
parallax background
Hamam
Therme-Bad-Griesbach-Hires_Dietmar-Denger-115
Nordic-Walking

Aktivitäten und Bewegung für Jung und Alt:

Mit allen Sinnen Landschaft und Natur erleben. Landschaft, Kulturstätten und Sehenswürdigkeiten rund um Bad Griesbach lassen sich prima auf dem 242 km langen Wander- und Nordic Walking-Wegenetz erkunden mit 26 verschiedenen Strecken mit den unterschiedlichsten Streckenführungen von Waldboden über Kiesstraßen, Feldwege oder weiche Wiesen.
Somit findet man hier auch eines der größten zusammenhängenden Nordic Walking Netze Deutschlands. Bad Griesbach bietet Wege für alle Schwierigkeitsgrade an, so dass sich jeder seine Strecke je nach Anforderung oder Vorliebe aussuchen kann. Die längste markierte Rundtour, die „Marathon-Strecke“, führt durch die Nordic Walker 42 Kilometer durch das malerische Rottal. Diese Strecke verbindet auch alle einzelnen Strecken miteinander. Dabei haben die Planer nicht nur das Thermalzentrum berücksichtigt, sondern auch alle Ortsteile von Bad Griesbach. Von der kurzen Hausstrecke durchs Kurgebiet zum Ausprobieren über mittlere Strecken bis zur Marathonstrecke, jeder kann sich seine Ziele selbst stecken und auch sein individuelles Tempo finden.
Man braucht nicht viel: Sportkleidung, zwei Stöcke, eine kurze Einweisung und schon kann es losgehen. Nordic Walking ist die Sportart, die Fitness, Spaß und schöne Landschaften verbindet. Ein Sport, der Herz, Kreislauf und Muskeln intensiv trainiert ohne zu überfordern. Ein sanfter Wohlfühlsport zum Energietanken, ein Freizeitspaß ohne Termindruck und große Anforderungen an Ausrüstung und Wissen. Oder wandern Sie auf diesen 242 Kilometern einfach los! Sportlich oder gemütlich, den Rucksack aufgeschnallt und los gehts: Bei uns kann jeder wandern, ohne große Ausrüstung oder Vorkenntnisse. Eine Wanderung durch die sanfte Rottaler Hügellandschaft fordert durchaus bei sanften Anstiegen, schenkt dafür aber weite Ausblicke ins Land und zieht sich abwechslungsreich durch Wälder, Felder, Obstwiesen und Ortschaften. Der Landwirtschaftsweg oder geführte Kräuterwanderungen laden zum Losmarschieren ein. Immer mehr Menschen nehmen sich auch die Zeit, das Rottal auf den verschiedenen Pilgerwegen zu entdecken, z.B. der südostbayerische Jakobsweg, der Europäische Pilgerweg „Via Nova“ oder der Emmausweg direkt in Bad Griesbach.

Radeln in Bad Griesbach:

Gemütlich radeln, E-biken mit der berühmten Lächel-Garantie oder Mountainbiken – die abwechslungsreiche Landschaft macht alles möglich und auf zwei Rädern können Sie Ihren Aktionsradius zu Sehenswürdigkeiten und Gasthöfen entsprechend ausdehnen.
parallax background

Related posts

5. Februar 2023

Geheimnisvolles Osterode am Harz


Lesen Sie mehr

9. Januar 2023

Elbstrand Resort Krautsand – Urlaub für die ganze Familie


Lesen Sie mehr

4. Januar 2023

Villa Sperlingslust auf Langeoog


Lesen Sie mehr

1. Januar 2023

Tolle Aussichten im Natur-Erlebnisgebiet: Biggesee-Listersee – mehr als seenswert!


Lesen Sie mehr

2. November 2022

Vesting Bourtange


Lesen Sie mehr

19. September 2022

Bad Wimpfen: Es geht wieder hoch hinauf!


Lesen Sie mehr

8. Juli 2022

Die Börde Sittensen


Lesen Sie mehr

8. Juli 2022

HeimatSchätze – WildeWälder – SteinZeitspuren


Lesen Sie mehr

1. Juni 2022

Weißenburg in Bayern – zwischen Naturpark Altmühltal und Fränkischem Seenland


Lesen Sie mehr

Durchs Saale-Unstrut-Weinanbau-Quelle Saaleradweg e.V. Foto V.Grätsch

7. April 2022

Der Saaleradweg


Lesen Sie mehr

Klingenweiherpark Wassertrüdingen © Florian Trykowski

7. April 2022

Wassertrüdingen erleben – Was ist geblieben in der Gartenschaustadt?


Lesen Sie mehr

 Blick vom Bismarckturm auf Bad Lauterberg im Harz, Archiv Stadtmarketing Bad Lauterberg, Fotograf G. Lindenberg

9. Februar 2022

Wandern an der Harzer Sonnenseite


Lesen Sie mehr

7. Februar 2022

Luftkurort Werdum


Lesen Sie mehr

1. Februar 2022

Wernigerode – die „Bunte Stadt am Harz“


Lesen Sie mehr

 © G. Weyrich

3. Januar 2022

Die Moselregion Traben-Trarbach Kröv


Lesen Sie mehr

Durchs Saale-Unstrut-Weinanbau-Quelle Saaleradweg e.V. Foto V.Grätsch

2. September 2021

Der Saaleradweg


Lesen Sie mehr

30. August 2021

Mosbach – natürlich, romantisch, lebendig


Lesen Sie mehr

1. Juli 2021

Hessisches Kegelspiel


Lesen Sie mehr

30. Juni 2021

Landgasthaus zur Brücke


Lesen Sie mehr

29. Juni 2021

Wohlfühlen und Genießen im Parkhotel Altmühltal


Lesen Sie mehr

28. Juni 2021

Boutique Hotel St Georgen in Schenna – Südtirol


Lesen Sie mehr

 © Lars-Gerhardts

20. Juni 2021

Urlaub in der Erlebnisregion Hann. Münden!


Lesen Sie mehr

2. Juni 2021

Passauer Land im Bayerischen Wald


Lesen Sie mehr

22. März 2021

Gomadingen – Nachhaltig Natur genießen


Lesen Sie mehr

9. März 2021

Borkum – Hier lässt sich Freiheit atmen


Lesen Sie mehr

3. März 2021

Bad Säckingen im Südschwarzwald


Lesen Sie mehr

16. Februar 2021

Radebeul – eine Stadt zum Genießen


Lesen Sie mehr

26. Januar 2021

Idylle Im Odenwald


Lesen Sie mehr

15. Dezember 2020

Quedlinburg im Harz – eine Stadt mit tausend Perspektiven


Lesen Sie mehr

16. November 2020

Vielseitige Natur und abwechslungsreiche Freizeitmöglichkeiten – Tourismus GmbH Möhnesee


Lesen Sie mehr

22. Oktober 2020

Wohltuende Naturerlebnisse in Brilon & Olsberg


Lesen Sie mehr

21. Oktober 2020

Markt Wiesenttal – Muggendorf/ Streitberg


Lesen Sie mehr

4. September 2020

Forstau und die Fageralm


Lesen Sie mehr

1. September 2020

Hagen im Bremischen


Lesen Sie mehr

6. August 2020

Halberstadt – Ihr kulturelles Tor zum Harz


Lesen Sie mehr

16. Juli 2020

Herzlich willkommen im Luftkurort Hage!


Lesen Sie mehr

2. Juli 2020

Besuchen Sie die Donau-Perlen!


Lesen Sie mehr

9. Juni 2020

Sommer, Sonne, Südpfalz – der Sommer wird länger


Lesen Sie mehr

28. Mai 2020

Urlaub am Nationalpark Bayerischer Wald


Lesen Sie mehr

19. Mai 2020

Weimarer Land – Ilmtal-Radweg****


Lesen Sie mehr

26. März 2020

Erholung in Eggstätt / Chiemgau


Lesen Sie mehr

25. März 2020

Bodetal Tourismus


Lesen Sie mehr

3. Februar 2020

Zuhause in Mosbach – im Hotel & Restaurant zum Amtsstüble


Lesen Sie mehr

30. Januar 2020

Das Lamm: Ihr Zuhause – mitten in Mosbach


Lesen Sie mehr

22. Januar 2020

Eltville am Rhein: Die bunte und lebensfrohe Wein-, Sekt- und Rosenstadt


Lesen Sie mehr

9. Januar 2020

Gästehaus Gerwin


Lesen Sie mehr

TVE/Photoron

TVE/Photoron

3. Dezember 2019

Die Erlebnisheimat Erzgebirge


Lesen Sie mehr

5. November 2019

Walldürn – Kraft schöpfen im Odenwald


Lesen Sie mehr

29. Oktober 2019

Hotel Garni Glockenspiel / Therme in Bad Griesbach!


Lesen Sie mehr

14. Oktober 2019

Friedeburg- das grüne Tor zur Nordsee in Ostfriesland


Lesen Sie mehr
© 2018 dermonat Impressum | Datenschutz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}