Logo-travelfoxtravelfox_respontLogo-travelfoxLogo-travelfox
  • Home
  • Gastgeber
  • Videos
  • Neue Ausgabe PDF
  • Mediadaten
  • Reiseregionen
    • Das Altmühltal
    • Bayern
    • Der Bodensee
    • Die Eifel
    • Die Fränkische Schweiz
    • Bayerischer Wald
    • Graal Müritz
    • Helgoland
    • Lüneburger Heide
    • Die Mosel
    • Die Mecklenburgische Seenplatte
    • Die Brandenburgische Seenplatte
    • Oberharz
    • Österreich
    • Romantischer Rhein
    • Südtirol
    • Waren Müritz
✕

logo_zurbruecke
Landgasthaus zur Brücke
Unser Landgasthaus bietet Übernachtungsmöglichkeiten für bis zu 30 Personen. Entspannen Sie nach einem erlebnisreichen Tag in unseren komfortablen und gemütlichen Nichtraucher-Gästezimmern, die mit Dusche/WC und TV/W-LAN und zum Teil mit Balkon ausgestattet sind.

Es stehen 4 Einzelzimmer, 8 Doppelzimmer, 2 Dreibett- und 1 Vierbettzimmer zur Verfügung. Die Doppelzimmer können bei Bedarf zur Alleinbenutzung gebucht werden.

Nach einer geruhsamen Nacht erwartet Sie am Morgen ein reichhaltiges Frühstück.

Gaststätte & Biergarten

In der Woche haben wir unser Restaurant ab 17 Uhr für Sie geöffnet. Für Gruppen, Feiern oder ähnliches sind wir nach Voranmeldung natürlich auch darüber hinaus für Sie da.

Wir empfehlen uns mit frischen Salaten, hausgemachten Suppen, selbst hergestellten Wurstwaren, leckeren Schnitzeln und Steaks. An Sonn- und Feiertagen bereiten wir Ihnen mittags Menüs mit wechselnden Hauptgerichten zu. An schönen, warmen Sommerabenden genießen Sie Ihr Essen oder ein kühles Getränk in unserem gemütlichen Biergarten im Innenhof.

Landgasthaus Zur Brücke

  • Katja Weitemeyer
    An der Brückenecke 2
    34346 Hann. Münden-Lippoldshausen
  • 05541/6375

  • 05541/1832

  • info@zurbruecke.com

  • www.zurbruecke.com

Feste Feiern

Weit bis über die Grenzen unserer Region hinaus bekannt ist unser schöner, komplett mit Parkett ausgelegter Saal. Ob Hochzeiten, Geburtstage, Firmenfeiern oder Jubiläen: Mit seiner gemütlichen Atmosphäre, der großen Bühne, der langen Theke und den rustikalen Holzöfen bietet er den idealen Rahmen für Ihre Familien- und Betriebsfeier von 60 bis zu 130 Personen.

Frisch zubereitete Buffets und unser freundlicher Service sorgen für ein besonderes und genussvolles Erlebnis. Wir arrangieren Ihr Fest ganz nach Ihren Wünschen- alles für einen unvergesslichen Tag

Sie möchten eine "all-inklusive" Feier? Sprechen Sie uns an, wir unterbreiten Ihnen gern ein Angebot. Gern stellen wir Ihnen ein Buffet nach Ihren Wünschen und Vorstellungen zusammen Treffen Sie eine Auswahl aus folgenden Gerichten - Sie haben die Wahl:

Motorradtouren, Bikerwochenende und mehr

  • idealer Ausgangspunkt für Motorrad-Tagestouren ins Weserbergland/Solling, in den Harz, Werratal und Nordhessen (Edertalsperre) und Thüringer Wald mit abwechslungsreichen Strecken
  • einen Tourenvorschlag findet Ihr hier
  • sichere, geschützte und verschlossene Unterstellmöglichkeit für die Motorräder
  • Trockenraum für nasse Kleidung

Am Abend verwöhnen wir euch mit deftigen Spezialitäten aus eigener Herstellung und saisonalen Gerichten der Region. Unsere gemütliche Gaststube und der Biergarten in unserem neu gestalteten Innenhof laden zu geselligen Runden mit gepflegten Bier ein - genau der richtige Ausklang nach einer erlebnisreichen und kurvenreicher Motorradtour in unseren Motorradregionen.

Nach einer einer geruhsamen Nacht in unseren komfortablen Gästezimmern, die mit Dusche/WC ausgestattet sind, erwartet euch ein reichhaltiges Frühstück.
Unser Bikerwochenende (buchbar ab 15 Personen)
- Großes Begrüßungsgetränk für den ersten Durst
- 2 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Dusche/WC inklusive reichhaltigem Frühstück
- 1. Abend "Schnitzelmenü" - Rindfleischsuppe mit Eierstich, Schweineschnitzel mit zweierlei Soßen und Beilagen, Salat, Dessert
- 2. Abend gemütlicher Grillabend in unserem Innenhof Preis pro Person 96,00 Euro im Doppelzimmer / Einzelzimmerzuschlag 20 Euro

Gern unterbreiten wir auch ein Angebot über ein verlängertes Wochenende.

Radeln & Wandern

Herzlich Willkommen im Landgasthaus Zur Brücke
Unser Landgasthaus ist zum einen idealer Ausgangspunkt für entspannte Fahrradrtouren in den Tälern der Flüsse Weser, Werra und Fulda. Zum anderen bietet der Naturpark Münden verschiedenste Möglichkeiten für abwechslungsreiche E-Bike-Touren und  anspruchsvolle MTB-Erlebnisse.  Im sechs Kilometer entfernten Hann. Münden beginnt der Weser- und Fuldaradweg und nur zwei Kilometer vor unserer Haustür führt der Werra-Radwanderweg durchs romantische Werratal. Vom Allgemeinen Deutschen Fahrradclub (ADFC) sind wir als "Fahrradfreundliches Hotel" klassifiziert und bieten unseren Radlern unter anderem Möglichkeiten zum Wäschetrocknen, zum Reparieren und zum sicheren, geschützten und verschlossenen Unterstellen der Fahrräder.

Am Abend verwöhnen wir Sie mit deftigen Spezialitäten und saisonalen Gerichten aus der Region. Unsere gemütliche Gaststube und der Biergarten in unserem neu gestalteten Innenhof für bis zu 40 Personen laden zu geselligen Runden mit gepflegtem Bier ein - genau der richtige Ausklang nach einem erlebnisreichen Tag. Nach einer geruhsamen Nacht erwartet Sie dann ein reichhaltiges Frühstück.

Lippoldshausen & Geschichte

Lippoldshausen bietet sich mit seiner malerischen Umgebung und seinem gut ausgebauten Wegenetz für Wanderungen und Radtouren jeglicher Art an. Weiterhin laden die herrlichen Flußtäler von Werra, Fulda und Weser mit ihren guten Radwegen zu ausgedehnten oder kürzeren Touren ein. Nutzen Sie die Zeit, um den malerischen Ort Lippoldshausen kennen zulernen, der sich des öfteren erfolgreich am Wettbewerb ”Unser Dorf soll schöner werden” teilgenommen hat.

Neben der romanischen Kirche und mit denen im Wehrturm befindlichen Fresken von 1444 (Kreuzgang Jesu) laden der neugestaltete historische Kirchhof mit alter Schule, die malerischen Fachwerkhäuser, der alte Gemeindebackofen, die historischen Straßen ”Kesselbach” und ”Im Graben” zum Verweilen ein. Weiterhin können Sie die Reste der Lippoldsburg oder der Brackenburg erkunden.
Luftbild
WillkommeninLippoldshausen
Fahrrad
2016-06-08_Zimmer-(9)

Related posts

5. Februar 2023

Geheimnisvolles Osterode am Harz


Lesen Sie mehr

9. Januar 2023

Elbstrand Resort Krautsand – Urlaub für die ganze Familie


Lesen Sie mehr

4. Januar 2023

Villa Sperlingslust auf Langeoog


Lesen Sie mehr

1. Januar 2023

Tolle Aussichten im Natur-Erlebnisgebiet: Biggesee-Listersee – mehr als seenswert!


Lesen Sie mehr

2. November 2022

Vesting Bourtange


Lesen Sie mehr

19. September 2022

Bad Wimpfen: Es geht wieder hoch hinauf!


Lesen Sie mehr

8. Juli 2022

Die Börde Sittensen


Lesen Sie mehr

8. Juli 2022

HeimatSchätze – WildeWälder – SteinZeitspuren


Lesen Sie mehr

1. Juni 2022

Weißenburg in Bayern – zwischen Naturpark Altmühltal und Fränkischem Seenland


Lesen Sie mehr

Durchs Saale-Unstrut-Weinanbau-Quelle Saaleradweg e.V. Foto V.Grätsch

7. April 2022

Der Saaleradweg


Lesen Sie mehr

Klingenweiherpark Wassertrüdingen © Florian Trykowski

7. April 2022

Wassertrüdingen erleben – Was ist geblieben in der Gartenschaustadt?


Lesen Sie mehr

 Blick vom Bismarckturm auf Bad Lauterberg im Harz, Archiv Stadtmarketing Bad Lauterberg, Fotograf G. Lindenberg

9. Februar 2022

Wandern an der Harzer Sonnenseite


Lesen Sie mehr

7. Februar 2022

Luftkurort Werdum


Lesen Sie mehr

1. Februar 2022

Wernigerode – die „Bunte Stadt am Harz“


Lesen Sie mehr

 © G. Weyrich

3. Januar 2022

Die Moselregion Traben-Trarbach Kröv


Lesen Sie mehr

Durchs Saale-Unstrut-Weinanbau-Quelle Saaleradweg e.V. Foto V.Grätsch

2. September 2021

Der Saaleradweg


Lesen Sie mehr

30. August 2021

Mosbach – natürlich, romantisch, lebendig


Lesen Sie mehr

1. Juli 2021

Hessisches Kegelspiel


Lesen Sie mehr

29. Juni 2021

Wohlfühlen und Genießen im Parkhotel Altmühltal


Lesen Sie mehr

28. Juni 2021

Boutique Hotel St Georgen in Schenna – Südtirol


Lesen Sie mehr

 © Lars-Gerhardts

20. Juni 2021

Urlaub in der Erlebnisregion Hann. Münden!


Lesen Sie mehr

2. Juni 2021

Passauer Land im Bayerischen Wald


Lesen Sie mehr

22. März 2021

Gomadingen – Nachhaltig Natur genießen


Lesen Sie mehr

9. März 2021

Borkum – Hier lässt sich Freiheit atmen


Lesen Sie mehr

3. März 2021

Bad Säckingen im Südschwarzwald


Lesen Sie mehr

16. Februar 2021

Radebeul – eine Stadt zum Genießen


Lesen Sie mehr

26. Januar 2021

Idylle Im Odenwald


Lesen Sie mehr

15. Dezember 2020

Quedlinburg im Harz – eine Stadt mit tausend Perspektiven


Lesen Sie mehr

16. November 2020

Vielseitige Natur und abwechslungsreiche Freizeitmöglichkeiten – Tourismus GmbH Möhnesee


Lesen Sie mehr

22. Oktober 2020

Wohltuende Naturerlebnisse in Brilon & Olsberg


Lesen Sie mehr

21. Oktober 2020

Markt Wiesenttal – Muggendorf/ Streitberg


Lesen Sie mehr

4. September 2020

Forstau und die Fageralm


Lesen Sie mehr

1. September 2020

Hagen im Bremischen


Lesen Sie mehr

6. August 2020

Halberstadt – Ihr kulturelles Tor zum Harz


Lesen Sie mehr

16. Juli 2020

Herzlich willkommen im Luftkurort Hage!


Lesen Sie mehr

2. Juli 2020

Besuchen Sie die Donau-Perlen!


Lesen Sie mehr

9. Juni 2020

Sommer, Sonne, Südpfalz – der Sommer wird länger


Lesen Sie mehr

28. Mai 2020

Urlaub am Nationalpark Bayerischer Wald


Lesen Sie mehr

19. Mai 2020

Weimarer Land – Ilmtal-Radweg****


Lesen Sie mehr

26. März 2020

Erholung in Eggstätt / Chiemgau


Lesen Sie mehr

25. März 2020

Bodetal Tourismus


Lesen Sie mehr

3. Februar 2020

Zuhause in Mosbach – im Hotel & Restaurant zum Amtsstüble


Lesen Sie mehr

30. Januar 2020

Das Lamm: Ihr Zuhause – mitten in Mosbach


Lesen Sie mehr

22. Januar 2020

Eltville am Rhein: Die bunte und lebensfrohe Wein-, Sekt- und Rosenstadt


Lesen Sie mehr

9. Januar 2020

Gästehaus Gerwin


Lesen Sie mehr

8. Januar 2020

Bad Griesbach


Lesen Sie mehr

TVE/Photoron

TVE/Photoron

3. Dezember 2019

Die Erlebnisheimat Erzgebirge


Lesen Sie mehr

5. November 2019

Walldürn – Kraft schöpfen im Odenwald


Lesen Sie mehr

29. Oktober 2019

Hotel Garni Glockenspiel / Therme in Bad Griesbach!


Lesen Sie mehr

14. Oktober 2019

Friedeburg- das grüne Tor zur Nordsee in Ostfriesland


Lesen Sie mehr
© 2018 dermonat Impressum | Datenschutz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}