Logo-travelfoxtravelfox_respontLogo-travelfoxLogo-travelfox
  • Home
  • Gastgeber
  • Videos
  • Neue Ausgabe PDF
  • Mediadaten
  • Reiseregionen
    • Das Altmühltal
    • Bayern
    • Der Bodensee
    • Die Eifel
    • Die Fränkische Schweiz
    • Bayerischer Wald
    • Graal Müritz
    • Helgoland
    • Lüneburger Heide
    • Die Mosel
    • Die Mecklenburgische Seenplatte
    • Die Brandenburgische Seenplatte
    • Oberharz
    • Österreich
    • Romantischer Rhein
    • Südtirol
    • Waren Müritz
✕

Ilmtal-Radweg****
Unser Tipp für Ihre Auszeit auf einer 3-Tages-Radtour, bei der Sie sich flussabwärts treiben lassen und über die Vielfalt alter Burgen, historischer Mühlen und traumhafter Parkanlagen staunen, ist der 4-Sterne Ilmtal-Radweg. Er folgt der Ilm von ihrer Quelle im Thüringer Wald quer durch das Weimarer Land bis zur Mündung in die Saale bei Kaatschen. Hier besteht Verbindung zum Saaleradweg.
Zunächst geht es von Allzunah am Rennsteig bequem abwärts bis zum ersten Stopp in Ilmenau. In Kleinhettstedt empfiehlt sich eine Rast in der Senfmühle und durstige Besucher freuen sich auf eine Kostprobe in der Museumsbrauerei Singen. In Kranichfeld führt der Aufstieg zur mächtigen Ruine des Oberschlosses und einem fantastischen Ausblick ins Ilmtal.
Müde Radfahrer finden in der Kurstadt Bad Berka Entspannung für Körper und Geist. Weiter geht es bis nach Weimar – die Wirkungsstätte der Begründer der Klassik Goethe und Schiller, und der Gründungsort des Bauhauses.
Auf dem Weg zur Ilm-Mündung lohnt sich ein Abstecher nach Apolda. Hier versetzt das Kunsthaus Apolda Avantgarde mit seinen außergewöhnlichen Ausstellungen in Erstaunen.
Auf den letzten 20 km liegt Bad Sulza, wo die Toskana Therme mit ihrem Liquid-Sound ein klangvolles Badeerlebnis bereithält. Zum Abschluss an der Mündung der Ilm in die Saale präsentiert sich das Panorama des Saale- Unstrut Weinanbaugebietes. Natürlich gibt es hier gutes Essen mit passendem Wein.

Entlang des Radweges finden sich vielerorts speziell für Radfahrer ausgerüstete Campingplätze, Pensionen oder Radpensionen.

Rahmendaten des Radtourentipps:
Streckenweg, 123 km
Höhenmeter: 123hm 755hm
Start: Allzunah
Ziel: Kaatschen
An-/Abreise: Die Orte Ilmenau, Stadtilm, Kranichfeld, Bad Berka,
Weimar, Oßmannstedt, Apolda, Bad Sulza und Großheringen sind mit Nahverkehrszügen von Erfurt sowie dem PKW gut erreichbar.
www.erfurter-bahn.de
Orientierung: Das Ilmtal-Radweg Logo

Weitere Toureninfos: Tourentipps, umfangreiche
Informationen zu Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke und Download des GPS-Tracks:
www.ilmtal-radweg.de, www.outdooractive.de

Radführer-Empfehlung: „Ilmtal-Radweg“, 1:50.000, Verlag Grünes Herz
„Radwanderkarte für den Ilmtal-Radweg“, Linus Wittich Medien KG
Bestellung unter: www.ilmtal-radweg.de und www.weimarer-land.de

Sehenswürdigkeiten am Weg: GoetheStadtMuseum Ilmenau, Museumsbrauerei Schmitt Singen, Kunst- und Senfmühle Kleinhettstedt, Oberschloss und Niederburg Kranichfeld, Kurpark Bad Berka, Weimar, Wielandgut Oßmannstedt, GlockenStadt-Museum Apolda, Historische Mühle mit schwimmendem Hüttendorf Eberstedt, Kur- und Weinstadt Bad Sulza

Weimarer Land Tourismus e.V.

  • Verbandsbüro in Apolda
    Bahnhofstraße 28
    99510 Apolda
  • +49 (0) 36 44 51 99 75

  • +49 (0) 36 44 51 79 09

  • info@weimarer-land.de

  • www.weimarer-land.de

Related posts

8. September 2023

Burggemeinde Brüggen


Lesen Sie mehr

4. Januar 2023

Villa Sperlingslust auf Langeoog


Lesen Sie mehr

28. Dezember 2022

Hahnenklee – die Welt ist draußen


Lesen Sie mehr

2. November 2022

Vesting Bourtange


Lesen Sie mehr

8. Juli 2022

Die Börde Sittensen


Lesen Sie mehr

Durchs Saale-Unstrut-Weinanbau-Quelle Saaleradweg e.V. Foto V.Grätsch

7. April 2022

Der Saaleradweg


Lesen Sie mehr

Klingenweiherpark Wassertrüdingen © Florian Trykowski

7. April 2022

Wassertrüdingen erleben – Was ist geblieben in der Gartenschaustadt?


Lesen Sie mehr

 Blick vom Bismarckturm auf Bad Lauterberg im Harz, Archiv Stadtmarketing Bad Lauterberg, Fotograf G. Lindenberg

9. Februar 2022

Wandern an der Harzer Sonnenseite


Lesen Sie mehr

1. Februar 2022

Wernigerode – die „Bunte Stadt am Harz“


Lesen Sie mehr

 © G. Weyrich

3. Januar 2022

Die Moselregion Traben-Trarbach Kröv


Lesen Sie mehr

Durchs Saale-Unstrut-Weinanbau-Quelle Saaleradweg e.V. Foto V.Grätsch

2. September 2021

Der Saaleradweg


Lesen Sie mehr

31. August 2021

Durchatmen in der Südheide Gifhorn


Lesen Sie mehr

30. August 2021

Mosbach – natürlich, romantisch, lebendig


Lesen Sie mehr

1. Juli 2021

Hessisches Kegelspiel


Lesen Sie mehr

30. Juni 2021

Landgasthaus zur Brücke


Lesen Sie mehr

29. Juni 2021

Wohlfühlen und Genießen im Parkhotel Altmühltal


Lesen Sie mehr

28. Juni 2021

Boutique Hotel St Georgen in Schenna – Südtirol


Lesen Sie mehr

 © Lars-Gerhardts

20. Juni 2021

Urlaub in der Erlebnisregion Hann. Münden!


Lesen Sie mehr

2. Juni 2021

Passauer Land im Bayerischen Wald


Lesen Sie mehr

9. März 2021

Borkum – Hier lässt sich Freiheit atmen


Lesen Sie mehr

3. März 2021

Bad Säckingen im Südschwarzwald


Lesen Sie mehr

16. Februar 2021

Radebeul – eine Stadt zum Genießen


Lesen Sie mehr

26. Januar 2021

Idylle Im Odenwald


Lesen Sie mehr

15. Dezember 2020

Quedlinburg im Harz – eine Stadt mit tausend Perspektiven


Lesen Sie mehr

22. Oktober 2020

Wohltuende Naturerlebnisse in Brilon & Olsberg


Lesen Sie mehr

4. September 2020

Forstau und die Fageralm


Lesen Sie mehr

1. September 2020

Hagen im Bremischen


Lesen Sie mehr

6. August 2020

Halberstadt – Ihr kulturelles Tor zum Harz


Lesen Sie mehr

16. Juli 2020

Herzlich willkommen im Luftkurort Hage!


Lesen Sie mehr

2. Juli 2020

Besuchen Sie die Donau-Perlen!


Lesen Sie mehr

9. Juni 2020

Sommer, Sonne, Südpfalz – der Sommer wird länger


Lesen Sie mehr

28. Mai 2020

Urlaub am Nationalpark Bayerischer Wald


Lesen Sie mehr

26. März 2020

Erholung in Eggstätt / Chiemgau


Lesen Sie mehr

25. März 2020

Bodetal Tourismus


Lesen Sie mehr

3. Februar 2020

Zuhause in Mosbach – im Hotel & Restaurant zum Amtsstüble


Lesen Sie mehr

30. Januar 2020

Das Lamm: Ihr Zuhause – mitten in Mosbach


Lesen Sie mehr

9. Januar 2020

Gästehaus Gerwin


Lesen Sie mehr

8. Januar 2020

Bad Griesbach


Lesen Sie mehr

10. Dezember 2019

Erholungsort Floh-Seligenthal


Lesen Sie mehr

TVE/Photoron

TVE/Photoron

3. Dezember 2019

Die Erlebnisheimat Erzgebirge


Lesen Sie mehr

29. Oktober 2019

Hotel Garni Glockenspiel / Therme in Bad Griesbach!


Lesen Sie mehr

14. Oktober 2019

Friedeburg- das grüne Tor zur Nordsee in Ostfriesland


Lesen Sie mehr

14. Oktober 2019

Gemeinde Bippen im Osnabrücker Land


Lesen Sie mehr

4. September 2019

Halbinsel Eiderstedt – Ländliches Flair in weiter Natur


Lesen Sie mehr

29. August 2019

Hotel Theophano – Urlaub in Quedlinburg


Lesen Sie mehr

8. Juli 2019

Munster – die Mitte der Lüneburger Heide


Lesen Sie mehr

3. Juli 2019

GranitZentrum Bayern


Lesen Sie mehr

17. Juni 2019

Bad Füssing – Quell der Gesundheit


Lesen Sie mehr

13. Juni 2019

Fischbachau – ein besonders schönes Stück Bayerns!


Lesen Sie mehr

3. Juni 2019

Bergkloster Bestwig


Lesen Sie mehr
© 2018 dermonat Impressum | Datenschutz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}