Mobil nach, in und durch Südtirol
Mobil nach Südtirol: Anreise ohne Stress und mit gutem Gewissen
Südtirol-Urlauber können das Ferienland auf der Südseite der Alpen auch leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen. Das „Anschlussticket Südtirol" bietet Reisenden mit dem DB/ÖBB Eurocity für nur 5,00€ die Möglichkeit am An- oder Abreisetag mit allen Linienbussen, öffentlichen Seilbahnen, sowie der Rittner Bahn an die gewünschte Destination zu gelangen.
Wer im Urlaub nicht auf sein Fahrrad verzichten möchte, kann dieses in dafür vorgesehenen Zügen mitnehmen. Und wer keine Koffer schleppen will, kann den „Tür zur Tür" Gepäck-Service der Deutschen Bahn in Anspruch nehmen.
Elektromobilität erhält in Zeiten des Klimawandels einen immer höheren Stellenwert. Zelebriert wird diese umweltschonende Art der Fortbewegung mit Events wie ECOdolomites vom 04. bis zum 08. September 2019. Bei diesem Event erhalten E-Mobility-Fans die Gelegenheit, neue und innovative Produkte zu testen.
Damit Besitzer von Elektroautos schnell und unkompliziert eine freie Ladestation für ihr Auto finden, gibt es hier eine Echtzeit-Übersicht aller Ladestationen in Südtirol. Tesla hat speziell für seine Ladestationen eine Übersicht in ganz Italien erstellt.
Als attraktive und gesunde Alternative zum (Elektro-)Auto gelten die Elektrofahrräder „made in Südtirol". Zu den Marken zählen Frisbee, Dinghi, Leaos und Camin. Leaos erregte erst kürzlich Aufmerksamkeit mit dem Pressed Bike vom Südtiroler Designer Harry Thaler.
Für den entspannten Urlaub mit dem Rad befinden sich viele Ausleihstationen für (Elektro-)Fahrräder direkt in Bahnhofsnähe.
Mobilität durch Südtirol: Unterwegs ohne Auto
Busse, Züge, Seil- und Zahnradbahnen sind ein fester Bestandteil Südtirols und bringen Einheimische und Gäste bequem, pünktlich und kostengünstig bis ins entlegenste Bergdorf.
Die Mobilcard ist dafür das Einheitsticket - wahlweise als Tages, 3-Tages- oder 7-Tageskarte - und ermöglicht die freie Fahrt.
Wer dazu auch kulturell interessiert ist, kann die museumobil Card kaufen, die den Eintritt zu über 90 verschiedenen Museen beinhaltet.
RadfahrerInnen greifen hingegen zur bikemobil Card, die mit der Leihgebühr für Fahrräder verbunden ist und somit den Weg frei macht für Südtirols umfangreiches Radwegenetz.
Neben dem Drahtesel bietet Südtirol ebenfalls echte, tierische Weggefährten an. So versprechen Pferde-, Lama- oder Alpakatrekking einen Ausflug der besonderen Art.