Logo-travelfoxtravelfox_respontLogo-travelfoxLogo-travelfox
  • Home
  • Gastgeber
  • Videos
  • Neue Ausgabe PDF
  • Mediadaten
  • Reiseregionen
    • Das Altmühltal
    • Bayern
    • Der Bodensee
    • Die Eifel
    • Die Fränkische Schweiz
    • Bayerischer Wald
    • Graal Müritz
    • Helgoland
    • Lüneburger Heide
    • Die Mosel
    • Die Mecklenburgische Seenplatte
    • Die Brandenburgische Seenplatte
    • Oberharz
    • Österreich
    • Romantischer Rhein
    • Südtirol
    • Waren Müritz
✕

Bergen am Rande der Lüneburger Heide
Ein reizvolles Potpourri erwartet Sie bei Ihrem Besuch in unserer modernen Kleinstadt Bergen mit ihren 12 Ortschaften im Nordwesten des Landkreises Celle!

Frische Luft und weite Natur sind ideale Voraussetzungen für den aktiven Urlaub.

Radfahren und Wandern, Paddeln und Angeln laden ein in Wald, Heide, Örtze und Flur.

Bemerkenswerte Funde aus bronzezeitlichen Hügelgräbern und deren große Anzahl in und um Bergen zeugen davon, dass der Ort Bergen in der Lüneburger Heide schon vor mehr als 3.000 Jahren seine besondere Bedeutung hatte.

Tourist-Info Bergen

  • Deichend 3
    9303 Bergen
    Deutschland
  • +49 (0) 5051-47964

  • +49 (0) 5051-47936

  • info@bergen-online.de

  • www.bergen-urlaub.de

Heuernte Rundwege Bleckmar (Foto: Stadt Bergen)
Becklinger Moor (Foto: Stadt Bergen)
Paddeln auf der Örtze (Foto: Stadt Bergen)
Heute bietet die lebendige Kleinstadt in der südlichen Lüneburger Heide neben viel frischer Luft und weiter Natur ideale Voraussetzungen für den aktiven Urlauber und die ganze Familie. Radfahren und Wandern sind Trumpf. Bergen in der Lüneburger Heide ist wegen seiner zentralen Lage auch ein sehr guter Ausgangspunkt für Tagesfahrten mit dem Fahrrad auf sehr gut ausgebauten Rad- und Wirtschaftswegen oder dem Auto in die nähere und weitere Umgebung. Selbst der Truppenübungsplatz Bergen öffnet sich jährlich in unregelmäßigen Abständen für den Besucher und lädt ein zu geführten Besichtigungsfahrten mit dem Bus oder mit dem Fahrrad zu den sehr beliebten Radwanderungen und Inlinetouren in teilweise fast unberührter Natur. Die Stadt Bergen als Stadt des Friedens und der Internationalität unterhält Städtepartnerschaften mit den Städten Pembroke/Wales, Srem/Polen und Hendrik-Ido-Ambacht/NL sowie gute freundschaftliche Kontakte mit Ottendorf, Szubin/Polen und Roznov pod Radhostem/CZ einem sehr schönen Wintersport- und Erholungsort im Nordosten der Tschechischen Republik.
Wir bieten Ihnen vielfältige Möglichkeiten für Ihren Besuch:
- Gut ausgebautes Netz an Rad- und Wanderrouten
- Reiterferien für „Groß und Klein“
- Paddeln und Kanufahren auf der Örtze“
- Golfen“
- Beschauliche Museen “
- Historische Ortskerne und urige Höfe“
- Gedenkstätte Bergen-Belsen mit Dokumentationszentrum“
- Traditionelle Feste und attraktive Kulturveranstaltungen“
- Regionale und internationale Gastronomie“
… und vieles mehr
Großsteingrab bei Siddernhausen (Foto: Stadt Bergen)
Museum Römstedthaus – Zehntscheune (Foto: Stadt Bergen)
Museum Römstedthaus innen (Foto: Lüneburger Heide GmbH)
Sehenswürdigkeiten in Bergen

Bergen bietet Ihnen eine Vielzahl an Sehenswertem.

Begeben Sie sich z.B. auf einen historischen Rundgang durch Bergen und erfahren Sie Näheres über die Geschichte einiger Gebäude.

Besuchen Sie eines der Museen:
das ca. 400-jährige Römstedthaus mit Bauerngarten; das Waldarbeit-Museum in Becklingen, das Afrika-Museum oder das kleine Salinenmuseum in Sülze.
Unter den genannten Museen beherbergt das Museum Römstedthaus bedeutende Funde aus einigen Hügelgräbern der Umgebung.
Es gibt zudem eine Mehrzahl an archäologischen Ausflugszielen, die Sie auf Ihren Spaziergängen, Wanderungen oder Radtouren erkunden können.

Related posts

8. September 2023

Burggemeinde Brüggen


Lesen Sie mehr

4. Januar 2023

Villa Sperlingslust auf Langeoog


Lesen Sie mehr

28. Dezember 2022

Hahnenklee – die Welt ist draußen


Lesen Sie mehr

2. November 2022

Vesting Bourtange


Lesen Sie mehr

8. Juli 2022

Die Börde Sittensen


Lesen Sie mehr

Durchs Saale-Unstrut-Weinanbau-Quelle Saaleradweg e.V. Foto V.Grätsch

7. April 2022

Der Saaleradweg


Lesen Sie mehr

Klingenweiherpark Wassertrüdingen © Florian Trykowski

7. April 2022

Wassertrüdingen erleben – Was ist geblieben in der Gartenschaustadt?


Lesen Sie mehr

 Blick vom Bismarckturm auf Bad Lauterberg im Harz, Archiv Stadtmarketing Bad Lauterberg, Fotograf G. Lindenberg

9. Februar 2022

Wandern an der Harzer Sonnenseite


Lesen Sie mehr

1. Februar 2022

Wernigerode – die „Bunte Stadt am Harz“


Lesen Sie mehr

 © G. Weyrich

3. Januar 2022

Die Moselregion Traben-Trarbach Kröv


Lesen Sie mehr

Durchs Saale-Unstrut-Weinanbau-Quelle Saaleradweg e.V. Foto V.Grätsch

2. September 2021

Der Saaleradweg


Lesen Sie mehr

31. August 2021

Durchatmen in der Südheide Gifhorn


Lesen Sie mehr

30. August 2021

Mosbach – natürlich, romantisch, lebendig


Lesen Sie mehr

1. Juli 2021

Hessisches Kegelspiel


Lesen Sie mehr

30. Juni 2021

Landgasthaus zur Brücke


Lesen Sie mehr

29. Juni 2021

Wohlfühlen und Genießen im Parkhotel Altmühltal


Lesen Sie mehr

28. Juni 2021

Boutique Hotel St Georgen in Schenna – Südtirol


Lesen Sie mehr

 © Lars-Gerhardts

20. Juni 2021

Urlaub in der Erlebnisregion Hann. Münden!


Lesen Sie mehr

2. Juni 2021

Passauer Land im Bayerischen Wald


Lesen Sie mehr

9. März 2021

Borkum – Hier lässt sich Freiheit atmen


Lesen Sie mehr

3. März 2021

Bad Säckingen im Südschwarzwald


Lesen Sie mehr

16. Februar 2021

Radebeul – eine Stadt zum Genießen


Lesen Sie mehr

26. Januar 2021

Idylle Im Odenwald


Lesen Sie mehr

15. Dezember 2020

Quedlinburg im Harz – eine Stadt mit tausend Perspektiven


Lesen Sie mehr

22. Oktober 2020

Wohltuende Naturerlebnisse in Brilon & Olsberg


Lesen Sie mehr

4. September 2020

Forstau und die Fageralm


Lesen Sie mehr

1. September 2020

Hagen im Bremischen


Lesen Sie mehr

6. August 2020

Halberstadt – Ihr kulturelles Tor zum Harz


Lesen Sie mehr

16. Juli 2020

Herzlich willkommen im Luftkurort Hage!


Lesen Sie mehr

2. Juli 2020

Besuchen Sie die Donau-Perlen!


Lesen Sie mehr

9. Juni 2020

Sommer, Sonne, Südpfalz – der Sommer wird länger


Lesen Sie mehr

28. Mai 2020

Urlaub am Nationalpark Bayerischer Wald


Lesen Sie mehr

19. Mai 2020

Weimarer Land – Ilmtal-Radweg****


Lesen Sie mehr

26. März 2020

Erholung in Eggstätt / Chiemgau


Lesen Sie mehr

25. März 2020

Bodetal Tourismus


Lesen Sie mehr

3. Februar 2020

Zuhause in Mosbach – im Hotel & Restaurant zum Amtsstüble


Lesen Sie mehr

30. Januar 2020

Das Lamm: Ihr Zuhause – mitten in Mosbach


Lesen Sie mehr

9. Januar 2020

Gästehaus Gerwin


Lesen Sie mehr

8. Januar 2020

Bad Griesbach


Lesen Sie mehr

10. Dezember 2019

Erholungsort Floh-Seligenthal


Lesen Sie mehr

TVE/Photoron

TVE/Photoron

3. Dezember 2019

Die Erlebnisheimat Erzgebirge


Lesen Sie mehr

29. Oktober 2019

Hotel Garni Glockenspiel / Therme in Bad Griesbach!


Lesen Sie mehr

14. Oktober 2019

Friedeburg- das grüne Tor zur Nordsee in Ostfriesland


Lesen Sie mehr

14. Oktober 2019

Gemeinde Bippen im Osnabrücker Land


Lesen Sie mehr

4. September 2019

Halbinsel Eiderstedt – Ländliches Flair in weiter Natur


Lesen Sie mehr

29. August 2019

Hotel Theophano – Urlaub in Quedlinburg


Lesen Sie mehr

8. Juli 2019

Munster – die Mitte der Lüneburger Heide


Lesen Sie mehr

3. Juli 2019

GranitZentrum Bayern


Lesen Sie mehr

17. Juni 2019

Bad Füssing – Quell der Gesundheit


Lesen Sie mehr

13. Juni 2019

Fischbachau – ein besonders schönes Stück Bayerns!


Lesen Sie mehr
© 2018 dermonat Impressum | Datenschutz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}