Logo-travelfoxtravelfox_respontLogo-travelfoxLogo-travelfox
  • Home
  • Gastgeber
  • Videos
  • Neue Ausgabe PDF
  • Mediadaten
  • Reiseregionen
    • Das Altmühltal
    • Bayern
    • Der Bodensee
    • Die Eifel
    • Die Fränkische Schweiz
    • Bayerischer Wald
    • Graal Müritz
    • Helgoland
    • Lüneburger Heide
    • Die Mosel
    • Die Mecklenburgische Seenplatte
    • Die Brandenburgische Seenplatte
    • Oberharz
    • Österreich
    • Romantischer Rhein
    • Südtirol
    • Waren Müritz
✕

Hollfeld-Logo_NFS
Vielfalt erleben - Ihr Urlaub in der Nördlichen Fränkischen Schweiz
Sie können Ihren Urlaub erst dann richtig genießen, wenn Sie abends ausgepowert ins Bett fallen? Sie werden staunen, was die idyllische Mittelgebirgslandschaft der Nördlichen Fränkischen Schweiz bietet. Entlang von Burgen, Höhlen und Ruinen auf Wanderung gehen, das Erholungsgebiet mit dem Fahrrad oder entspannt mit dem E-Bike erkunden oder einige der bekanntesten Kletterrouten Deutschlands abhaken – Aktivurlauber kommen in der Nördlichen Fränkischen Schweiz, Ein Wanderparadies, das seinesgleichen sucht, voll auf ihre Kosten. Gut markierte Wanderwege durch anmutige Täler, Dörfer und Felslandschaften mit bis zu 200 Metern Höhenunterschied warten nur darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Für Naturburschen und Kulturinteressierte, für kleine und große Wanderer, für Tagesausflügler und Wochenendgäste – Die idyllische Region zwischen Bamberg, Kulmbach und Bayreuth hält für jeden Besucher das passende Wanderangebot parat.
Hollfeld-Steg

Ihre Ansprechpartner in der Nördlich Fränkischen Schweiz

  • Touristinformation
    Hollfeld – Aufseß – Plankenfels
    Marienplatz 18
    96142 Hollfeld
  • +49 9274 98015

  • www.hollfeld.de

  • Gästeinformation
    Mistelgau – Obernsees – Glashütten
    An der Therme 2, Obernsees
    95490 Mistelgau
  • +49 9206 992375

  • www.fremdenverkehr-obernsees.de

Hollfeld

Video


Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube

mehr erfahren
Hollfeld-schloss-plankenfelsHeike_Blume
Hollfeld-Kathi_verkl
Zum Beispiel können Sie sich auf den zahlreichen Brauereiwanderwegen auf die Spuren des Bieres begeben. Die ideale Möglichkeit, um die Schönheiten der Fränkischen Schweiz zu erleben und die Vielfalt der fränkischen Biere zu schmecken.
Ein Ausflug nach Aufseß lohnt sich dabei in jedem Fall. Die Gemeinde mit ihren Orten Aufseß, Heckenhof, Hochstahl, Neuhaus, Sachsendorf, Zochenreuth, Kobelsberg und Dörnhof hat im Jahre 2000 mit einem Eintrag im Guinnessbuch der Rekorde mit der größten Brauereiendichte nach Einwohnern auf sich aufmerksam gemacht. Zudem ist Aufseß einer der ersten Genussorte Bayerns und zeichnet sich durch eine gelungene Kombination aus regionalen Spezialitäten, handwerklicher Herstellung und gelebtem Genuss von regionaltypischen Spezialitäten und besonderen Produkten aus. Auf den Kunst- und Skulpturenwegen hingegen begegnen den Wanderfreunden außergewöhnliche Artefakte und Kunstwerke, die liebevoll in ihr natürliches Umfeld integriert wurden. Selbstverständlich kommen aber auch Familien voll auf ihre Kosten. Kurze familienfreundliche Wanderungen mit Erlebnisgarantie auf dem Kindererlebnisweg im Kainachtal oder im Zauberwald Mengersdorf lassen Kinderaugen leuchten. Sie möchten ankommen, wo Sie Ihre Wanderung begonnen haben? Zahlreiche Rundwanderwege in der Nördlichen Fränkischen Schweiz in unterschiedlichen Streckenlängen sorgen dafür, dass jeder seine Lieblingstour findet. Der zertifizierte Wanderweg „Fränkischer Gebirgsweg“ lädt ein, mehrere Tagestouren zu bezwingen. Abwechslungsreiche Landschaft mit Aussicht ist garantiert.

Wer gerne auf zwei Rädern unterwegs ist, erlebt in der Nördlichen Fränkischen Schweiz eine Fahrradregion mit idyllischen Rundwegen und anspruchsvollen Routen vorbei an erhabenen Felstürmen, weiten Hochebenen und ausgedehnten Wäldern. Die Nördliche Fränkische Schweiz hat aber auch eine Besonderheit zu bieten, zum Beispiel „Radeln wo einst die Dampflock fuhr“. Auf den ehemaligen Bahntrassen lässt es sich beschaulich mit der ganzen Familie radeln. Bei den anderen Strecken sollte man schon etwas Kondition mitbringen. Die Region ist immerhin ein Mittelgebirge mit bis zu 200 Metern Höhenunterschied.
Sie können hier zwischen Fahrradtouren von 20km bis 60 km Länge wählen. Die Touren tragen interessante Namen wie Romantikertour um Hollfeld oder Therme, Tanzlinde & Teufelsloch oder Brauereientour Aufseß. Anspruchsvollere Fahrradtouren sind z. B. Casanovas Ausritt vom Fuße des Fichtelgebirges bis in die romantischen Täler der Fränkischen Schweiz. Die 202 km lange Fürstbischöfliche Radtour verfolgt die Spuren Adeliger. In der Nördlichen Fränkischen Schweiz gibt es aber auch vor allem für Kindern einiges zu entdecken. Spazieren Sie doch mal mit dem Wind-Drachen an der Leine über die Neubürg, wandern Sie auf dem Erlebnisweg durch das ruhige Kainachtal oder lassen Sie sich von der Bachprinzessin mit auf den Märchenweg in Mengersdorf nehmen. Oder finden Sie die Wichtel in der Allee vor Burg Wiesentfels. Im Freibad freuen sich die Kinder über die Hangrutsche. Auf den bunten Festen und Märkten ist immer etwas für Kinder geboten und mit einer kleinen Fahrzeit gelangt man zu diversen Wild- u. Freizeitparks, durch schöne Landschaft und ohne Stau und Stress. Badespass für die ganze Familie bietet die Therme Obernsees. Am Eingangstor zur Fränkischen Schweiz liegt die Therme mit ihrem heilsamen Thermalwasser. Es sprudelt mit 44°C aus den „höllischen“ Urtiefen der Region und weist eine Mineralisation von 1.200 mg auf. Entdecker aufgepasst! Mittelalterliche Burgen, große und kleine Höhlen, romantische Mühlen, Ateliers und liebe- voll angelegte Gärten. Traditionelle Feste und regionales Brauchtum wie eh und je. Besucher der Nördlichen Fränkischen Schweiz erleben zwischen Burgen, Ruinen, Felsen und Höhlen eine einzigartige Reise in die Vergangenheit. Neben der romantischen Burgenlandschaft bestechen auch Schlösser und Gärten mit ihrer ganzen Pracht und geben Einblicke, wie die Herrschaften damals lebten. Unternehmen Sie also einen Ausflug in vergangener Zeiten und entdecken Sie Burgen, Schlösser und Ruinen der Fränkischen Schweiz. Als Teil der romantischen Burgenstraße ist die Nördliche Fränkische Schweiz der ideale Ausgangspunkt um die berühmte Schlösser- und Burgenlandschaft zu erleben. Ausgeschilderte Rad- und Wanderwege weisen Ihnen den Weg.

Viele interessante Informationen rund um die Themen Wandern, Radwandern, Kunst & Kultur etc. Finden Sie im Internet unter www.noerdliche-fraenkische.de

Related posts

5. Februar 2023

Geheimnisvolles Osterode am Harz


Lesen Sie mehr

9. Januar 2023

Elbstrand Resort Krautsand – Urlaub für die ganze Familie


Lesen Sie mehr

4. Januar 2023

Villa Sperlingslust auf Langeoog


Lesen Sie mehr

1. Januar 2023

Tolle Aussichten im Natur-Erlebnisgebiet: Biggesee-Listersee – mehr als seenswert!


Lesen Sie mehr

2. November 2022

Vesting Bourtange


Lesen Sie mehr

19. September 2022

Bad Wimpfen: Es geht wieder hoch hinauf!


Lesen Sie mehr

8. Juli 2022

Die Börde Sittensen


Lesen Sie mehr

8. Juli 2022

HeimatSchätze – WildeWälder – SteinZeitspuren


Lesen Sie mehr

1. Juni 2022

Weißenburg in Bayern – zwischen Naturpark Altmühltal und Fränkischem Seenland


Lesen Sie mehr

Durchs Saale-Unstrut-Weinanbau-Quelle Saaleradweg e.V. Foto V.Grätsch

7. April 2022

Der Saaleradweg


Lesen Sie mehr

Klingenweiherpark Wassertrüdingen © Florian Trykowski

7. April 2022

Wassertrüdingen erleben – Was ist geblieben in der Gartenschaustadt?


Lesen Sie mehr

 Blick vom Bismarckturm auf Bad Lauterberg im Harz, Archiv Stadtmarketing Bad Lauterberg, Fotograf G. Lindenberg

9. Februar 2022

Wandern an der Harzer Sonnenseite


Lesen Sie mehr

7. Februar 2022

Luftkurort Werdum


Lesen Sie mehr

1. Februar 2022

Wernigerode – die „Bunte Stadt am Harz“


Lesen Sie mehr

 © G. Weyrich

3. Januar 2022

Die Moselregion Traben-Trarbach Kröv


Lesen Sie mehr

Durchs Saale-Unstrut-Weinanbau-Quelle Saaleradweg e.V. Foto V.Grätsch

2. September 2021

Der Saaleradweg


Lesen Sie mehr

30. August 2021

Mosbach – natürlich, romantisch, lebendig


Lesen Sie mehr

1. Juli 2021

Hessisches Kegelspiel


Lesen Sie mehr

30. Juni 2021

Landgasthaus zur Brücke


Lesen Sie mehr

29. Juni 2021

Wohlfühlen und Genießen im Parkhotel Altmühltal


Lesen Sie mehr

28. Juni 2021

Boutique Hotel St Georgen in Schenna – Südtirol


Lesen Sie mehr

 © Lars-Gerhardts

20. Juni 2021

Urlaub in der Erlebnisregion Hann. Münden!


Lesen Sie mehr

2. Juni 2021

Passauer Land im Bayerischen Wald


Lesen Sie mehr

22. März 2021

Gomadingen – Nachhaltig Natur genießen


Lesen Sie mehr

9. März 2021

Borkum – Hier lässt sich Freiheit atmen


Lesen Sie mehr

3. März 2021

Bad Säckingen im Südschwarzwald


Lesen Sie mehr

16. Februar 2021

Radebeul – eine Stadt zum Genießen


Lesen Sie mehr

26. Januar 2021

Idylle Im Odenwald


Lesen Sie mehr

15. Dezember 2020

Quedlinburg im Harz – eine Stadt mit tausend Perspektiven


Lesen Sie mehr

16. November 2020

Vielseitige Natur und abwechslungsreiche Freizeitmöglichkeiten – Tourismus GmbH Möhnesee


Lesen Sie mehr

22. Oktober 2020

Wohltuende Naturerlebnisse in Brilon & Olsberg


Lesen Sie mehr

21. Oktober 2020

Markt Wiesenttal – Muggendorf/ Streitberg


Lesen Sie mehr

4. September 2020

Forstau und die Fageralm


Lesen Sie mehr

1. September 2020

Hagen im Bremischen


Lesen Sie mehr

6. August 2020

Halberstadt – Ihr kulturelles Tor zum Harz


Lesen Sie mehr

16. Juli 2020

Herzlich willkommen im Luftkurort Hage!


Lesen Sie mehr

2. Juli 2020

Besuchen Sie die Donau-Perlen!


Lesen Sie mehr

9. Juni 2020

Sommer, Sonne, Südpfalz – der Sommer wird länger


Lesen Sie mehr

28. Mai 2020

Urlaub am Nationalpark Bayerischer Wald


Lesen Sie mehr

19. Mai 2020

Weimarer Land – Ilmtal-Radweg****


Lesen Sie mehr

26. März 2020

Erholung in Eggstätt / Chiemgau


Lesen Sie mehr

25. März 2020

Bodetal Tourismus


Lesen Sie mehr

3. Februar 2020

Zuhause in Mosbach – im Hotel & Restaurant zum Amtsstüble


Lesen Sie mehr

30. Januar 2020

Das Lamm: Ihr Zuhause – mitten in Mosbach


Lesen Sie mehr

22. Januar 2020

Eltville am Rhein: Die bunte und lebensfrohe Wein-, Sekt- und Rosenstadt


Lesen Sie mehr

9. Januar 2020

Gästehaus Gerwin


Lesen Sie mehr

8. Januar 2020

Bad Griesbach


Lesen Sie mehr

TVE/Photoron

TVE/Photoron

3. Dezember 2019

Die Erlebnisheimat Erzgebirge


Lesen Sie mehr

5. November 2019

Walldürn – Kraft schöpfen im Odenwald


Lesen Sie mehr

29. Oktober 2019

Hotel Garni Glockenspiel / Therme in Bad Griesbach!


Lesen Sie mehr
© 2018 dermonat Impressum | Datenschutz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}