Logo-travelfoxtravelfox_respontLogo-travelfoxLogo-travelfox
  • Home
  • Gastgeber
  • Videos
  • Neue Ausgabe PDF
  • Mediadaten
  • Reiseregionen
    • Das Altmühltal
    • Bayern
    • Der Bodensee
    • Die Eifel
    • Die Fränkische Schweiz
    • Bayerischer Wald
    • Graal Müritz
    • Helgoland
    • Lüneburger Heide
    • Die Mosel
    • Die Mecklenburgische Seenplatte
    • Die Brandenburgische Seenplatte
    • Oberharz
    • Österreich
    • Romantischer Rhein
    • Südtirol
    • Waren Müritz
✕

logo_theophano_quer-h90
Hotel Theophano – Urlaub in Quedlinburg
Unser romantisches Ho­tel in einem histori­schen Fachwerkhaus heißt Sie „Herzlich willkom­men“.

Zentral am Marktplatz Qued­linburgs gelegen erwarten Sie ein freundliches Team sowie individuell und komfortabel eingerichtete Zimmer. Tauchen Sie ein in das Flair der historischen Fachwerkstadt und lassen den Charme Quedlinburgs auf sich wirken. Nutzen Sie die zentrale Lage für die Erkundung der Welterbestadt mit ihren verschiedenen Sehenswürdigkeiten. Genießen Sie danach in unserem Café mit der großen marktseitigen Terrasse leckere Kaffee- und Eisspezi­alitäten sowie eine Auswahl an verschiedenen Kuchen & Tor­ten.

Entstehungsgeschichte Ho­tel Theophano

Das eindrucksvolle Fachwerk­haus am Marktplatz von Qued­linburg wurde Mitte des 17. Jahrhunderts von einem er­folgreichen Kaufmann im ba­rocken “Quedlinburger Son­derstil” errichtet. Später wurde das Haus zum Gilde­haus der Lohgerber. Von 1924 bis zur Verstaatli­chung 1952 wurde hier das re­gional bekannte “Wäsche- und Leinenhaus Kurt Schultze” be­trieben. Mit Ende der DDR gingen 1991 die mittlerweile stark verfallenen Häuser an die Familie des einstigen Wä­schehaus-Betreibers zurück.
Mit viel Liebe zum Detail wur­de das imposante Gebäude zu einem Hotel umgebaut und aufwändig saniert. Ziel war es, den Gästen einen möglichst ungebrochenen Eindruck vom Leben in einem Fachwerkhaus zu vermitteln. So wurden Bal­ken freigelegt, Holzdielen wie­der hergerichtet und die ganz unterschiedlichen Zimmer in­dividuell eingerichtet. 1993 wurde das Hotel Theophano mit 22 Zimmern eröffnet. 2013 wurde das Hotel um 7 Zimmer und einen Tagungs­raum erweitert. Die ebenfalls entstandene gemütliche Sauna mit ihrer Dachterrasse lädt nach einem ereignisreichen Tag zum Entspannen ein und bietet einen außergewöhnlichen Blick über die Dächer von Quedlinburg.

Das Café wurde vergrößert, ein neues Frühstücksbuffet einge­baut und eine komplett neue Küche installiert.

In der ehemaligen Apotheke nebenan hat das Restaurant im Hotel Theophano Einzug gehalten. Hier ver­wöhnt Sie unser Küchenteam mit frischen, saisonalen Spezialitäten und traditionellen Harzer Speisen die mit modernem Charakter neu interpretiert werden. Dabei spielt bei der Auswahl der angebotenen Produkte Regionalität eine besonders große Rolle.

Hotel Theophano

  • Markt 13/14
    06484 Quedlinburg
  • +49 (0) 3946 96300

  • info@Hotel-Theophano.de

  • www.hotel-theophano.de

Quedlinburg

Video
 

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube

mehr erfahren
Theophano-08-Weinkeller-1
Theophano-N75_7382klein

Die Namensgeberin

Theophano (auch Theophanu oder Theophania) wurde als byzantinische Prinzessin im 10. Jahrhundert geboren. Ver­schiedene Geburtsjahre zwi­schen 955 und 960 sind über­liefert. Nach der Hochzeit mit Kaiser Otto II. 972 war sie elf Jahre Mitkaiserin des römisch-deutschen Reiches. Nach dem plötzlichen Tod Kaiser Otto II. 983 regierte sie engagiert und erfolgreich als Kaiserin bis zu ihrem Tod 991. Theophano war eine der einflussreichsten Herrscherinnen des Mittelal­ters. In der Kaiserpfalz zu Quedlin­burg weilte die Kaiserin mit­samt ihrem Hofstaat regelmä­ßig, meist in der Osterzeit. Hier wurde auch 985 die denkwür­dige Reichsversammlung ab­gehalten, in der die Thron­nachfolge ihres Sohnes Kaiser Otto III. bekräftigt wurde. Theophano gehört heute zu einer Reihe starker Frauen, die in Quedlinburg weltoffen und mutig Geschichte geschrieben haben.

Für Rückfragen aller Art stehen Ihnen die freundlichen Mitarbeiter in unserem historischen Hotel zur Verfügung. Rufen Sie uns gerne an.
Theophano-ND8_6126
Theophano-38-Zimmer-17

Related posts

5. Februar 2023

Geheimnisvolles Osterode am Harz


Lesen Sie mehr

9. Januar 2023

Elbstrand Resort Krautsand – Urlaub für die ganze Familie


Lesen Sie mehr

4. Januar 2023

Villa Sperlingslust auf Langeoog


Lesen Sie mehr

1. Januar 2023

Tolle Aussichten im Natur-Erlebnisgebiet: Biggesee-Listersee – mehr als seenswert!


Lesen Sie mehr

2. November 2022

Vesting Bourtange


Lesen Sie mehr

19. September 2022

Bad Wimpfen: Es geht wieder hoch hinauf!


Lesen Sie mehr

8. Juli 2022

Die Börde Sittensen


Lesen Sie mehr

8. Juli 2022

HeimatSchätze – WildeWälder – SteinZeitspuren


Lesen Sie mehr

1. Juni 2022

Weißenburg in Bayern – zwischen Naturpark Altmühltal und Fränkischem Seenland


Lesen Sie mehr

Durchs Saale-Unstrut-Weinanbau-Quelle Saaleradweg e.V. Foto V.Grätsch

7. April 2022

Der Saaleradweg


Lesen Sie mehr

Klingenweiherpark Wassertrüdingen © Florian Trykowski

7. April 2022

Wassertrüdingen erleben – Was ist geblieben in der Gartenschaustadt?


Lesen Sie mehr

 Blick vom Bismarckturm auf Bad Lauterberg im Harz, Archiv Stadtmarketing Bad Lauterberg, Fotograf G. Lindenberg

9. Februar 2022

Wandern an der Harzer Sonnenseite


Lesen Sie mehr

7. Februar 2022

Luftkurort Werdum


Lesen Sie mehr

1. Februar 2022

Wernigerode – die „Bunte Stadt am Harz“


Lesen Sie mehr

 © G. Weyrich

3. Januar 2022

Die Moselregion Traben-Trarbach Kröv


Lesen Sie mehr

Durchs Saale-Unstrut-Weinanbau-Quelle Saaleradweg e.V. Foto V.Grätsch

2. September 2021

Der Saaleradweg


Lesen Sie mehr

30. August 2021

Mosbach – natürlich, romantisch, lebendig


Lesen Sie mehr

1. Juli 2021

Hessisches Kegelspiel


Lesen Sie mehr

30. Juni 2021

Landgasthaus zur Brücke


Lesen Sie mehr

29. Juni 2021

Wohlfühlen und Genießen im Parkhotel Altmühltal


Lesen Sie mehr

28. Juni 2021

Boutique Hotel St Georgen in Schenna – Südtirol


Lesen Sie mehr

 © Lars-Gerhardts

20. Juni 2021

Urlaub in der Erlebnisregion Hann. Münden!


Lesen Sie mehr

2. Juni 2021

Passauer Land im Bayerischen Wald


Lesen Sie mehr

22. März 2021

Gomadingen – Nachhaltig Natur genießen


Lesen Sie mehr

9. März 2021

Borkum – Hier lässt sich Freiheit atmen


Lesen Sie mehr

3. März 2021

Bad Säckingen im Südschwarzwald


Lesen Sie mehr

16. Februar 2021

Radebeul – eine Stadt zum Genießen


Lesen Sie mehr

26. Januar 2021

Idylle Im Odenwald


Lesen Sie mehr

15. Dezember 2020

Quedlinburg im Harz – eine Stadt mit tausend Perspektiven


Lesen Sie mehr

16. November 2020

Vielseitige Natur und abwechslungsreiche Freizeitmöglichkeiten – Tourismus GmbH Möhnesee


Lesen Sie mehr

22. Oktober 2020

Wohltuende Naturerlebnisse in Brilon & Olsberg


Lesen Sie mehr

21. Oktober 2020

Markt Wiesenttal – Muggendorf/ Streitberg


Lesen Sie mehr

4. September 2020

Forstau und die Fageralm


Lesen Sie mehr

1. September 2020

Hagen im Bremischen


Lesen Sie mehr

6. August 2020

Halberstadt – Ihr kulturelles Tor zum Harz


Lesen Sie mehr

16. Juli 2020

Herzlich willkommen im Luftkurort Hage!


Lesen Sie mehr

2. Juli 2020

Besuchen Sie die Donau-Perlen!


Lesen Sie mehr

9. Juni 2020

Sommer, Sonne, Südpfalz – der Sommer wird länger


Lesen Sie mehr

28. Mai 2020

Urlaub am Nationalpark Bayerischer Wald


Lesen Sie mehr

19. Mai 2020

Weimarer Land – Ilmtal-Radweg****


Lesen Sie mehr

26. März 2020

Erholung in Eggstätt / Chiemgau


Lesen Sie mehr

25. März 2020

Bodetal Tourismus


Lesen Sie mehr

3. Februar 2020

Zuhause in Mosbach – im Hotel & Restaurant zum Amtsstüble


Lesen Sie mehr

30. Januar 2020

Das Lamm: Ihr Zuhause – mitten in Mosbach


Lesen Sie mehr

22. Januar 2020

Eltville am Rhein: Die bunte und lebensfrohe Wein-, Sekt- und Rosenstadt


Lesen Sie mehr

9. Januar 2020

Gästehaus Gerwin


Lesen Sie mehr

8. Januar 2020

Bad Griesbach


Lesen Sie mehr

TVE/Photoron

TVE/Photoron

3. Dezember 2019

Die Erlebnisheimat Erzgebirge


Lesen Sie mehr

5. November 2019

Walldürn – Kraft schöpfen im Odenwald


Lesen Sie mehr

29. Oktober 2019

Hotel Garni Glockenspiel / Therme in Bad Griesbach!


Lesen Sie mehr
© 2018 dermonat Impressum | Datenschutz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}