Logo-travelfoxtravelfox_respontLogo-travelfoxLogo-travelfox
  • Home
  • Gastgeber
  • Videos
  • Neue Ausgabe PDF
  • Mediadaten
  • Reiseregionen
    • Das Altmühltal
    • Bayern
    • Der Bodensee
    • Die Eifel
    • Die Fränkische Schweiz
    • Bayerischer Wald
    • Graal Müritz
    • Helgoland
    • Lüneburger Heide
    • Die Mosel
    • Die Mecklenburgische Seenplatte
    • Die Brandenburgische Seenplatte
    • Oberharz
    • Österreich
    • Romantischer Rhein
    • Südtirol
    • Waren Müritz
✕

Alpen- Luftkurort Oberreute:

Ganzjährig nah am Paradies
Oberreute, die Sonnenterrasse des Westallgäus, liegt verkehrsgünstig an der Deutschen Alpenstraße zwischen Bodensee und Alpen auf 800 bis 1041 Meter Höhe und bietet ideale Aktivitäts- und Ausflugsmöglichkeiten für die ganze Familie zu jeder Jahreszeit! Rund um Oberreute wartet ein traumhaft schönes Landschaftsmosaik aus Wäldern und Weiden, Bächen und Schluchten, Hügeln und Mooren auf gut ausgeschilderten Wander – und Radwegen auf Entdeckung der Urlauber. Im Sommer lockt das beheizte Freibad mit großzügiger Liegewiese sowie ein abwechslungsreiches Kinderferienprogramm. Zahlreiche Vereinsfeste und traditionelles Brauchtum geben im Jahresverlauf eine gelungene Mischung für Einheimische und Gäste.

Gästeamt Oberreute

  • Hauptstr. 34
    88179 Oberreute
  • +49 (0) 8387 - 1233

  • +49(0) 8387 - 8707

  • www.oberreute.de

parallax background
Wasser ist im Westallgäu allgegenwärtig: Die 31 reizvollen Wanderungen der „Westallgäuer Wasserwege“ bringen den Reiz und den Wert des Wassers mit all seinen Facetten nahe.
Eine von den 31 Touren führt durch die wildromantische Hausbachklamm von Oberreute nach Weiler: Über zahlreiche kleine Holzstege und -brücken führt die Wanderung entlang des anfangs noch ruhig plätschernden Hausbachs in die klammartige Schlucht mit Wasserfällen, und ausgespülten Felsformationen. Ein Abenteuerspielplatz erwartet Familien mit Spielehaus, Rutsche und Kletterseil und als Highlight eine Seilrutsche über den Bach für Mutige! Verschiedene Rastmöglichkeiten, Natur-Kneipp-Pfad und ein Grillplatz, lassen den Weg an warmen Sommertagen für Jung und Alt zum erfrischenden Erlebnis werden. Besonders beliebt ist auch der Grenzerpfad zwischen Oberreute und Sulzberg (Österreich), ein grenzüberschreitender Erlebnisweg für die ganze Familie. Dort eröffnet sich zunächst ein herrlicher Blick auf Oberreute, später auf die Allgäuer Alpen und den Bregenzerwald. An einzelnen Erlebnisstationen können die Kinder selbst aktiv werden und den Geheimnissen der Natur auf die Spur kommen. Der Schmugglerpeter hilft ihnen dabei. Ein kleines landschaftliches Juwel auf dem Weg ist das Wildrosenmoos mit seinen Moortümpeln und Orchideenwiesen.
Das auf einem Sonnenplateau gelegene Westallgäu nordöstlich des Bodensees ist zudem ein Dorado für Radfahrer. Stress und Hektik haben hier noch nicht Einzug gehalten. Oberreute bietet sich für viele Fahrradaktivitäten als idealer Ausgangpunkt an. Sportlich ambitionierte Radfahrer kommen hier auf Touren, Genussradler auf der Allgäuer Käsestraße voll auf ihre Kosten. Urgemütliche Gaststätten laden zum Verweilen und einer deftigen (Käse)Brotzeit ein. Die Radkarte des Landkreis Lindau erschließt das Westallgäu bis zum Bodensee und bildet das gesamte Radwegenetz ab. Im 40-seitigen Tourenheft sind 8 Tourenvorschläge ansprechend und informativ beschrieben. Das handliche Set bestehend aus Karte und Tourenheft, ist im Gästeamt Oberreute für 2,50 Euro zu erhalten. Alle Verleih- und Akkuladestationen im gesamten Landkreis sind im aktuellen Freizeitberater zu finden.
Im Winter warten rund 30 Kilometer gespurte Langlaufloipen auf die Urlauber. Für Skifahrer stehen in Oberreute die Hochsträßlifte zur Verfügung. Die „Kleinsten“ finden im „SchwendelinLand“ perfekte Voraussetzungen um das Skifahren zu erlernen.
Zudem finden in Oberreute im Winter regelmäßig geführte Schneeschuhwanderungen statt. Immer ein Erlebnis
wert ist die Fahrt auf der präparierten Rodelbahn direkt am Skilift.
Und wer es rasanter mag, dem sei die 2017 neu angelegte Naturrodelbahn am nahegelegenen Hochgrat, dem höchsten Berg der Nagelfluhkette, empfohlen. Die 5km lange Strecke führt von der Bergstation in 1.708 Metern Höhe in einem großen Bogen zur Talstation auf 856 Metern Höhe.

Im Alpen-Luftkurort Oberreute bleiben ganzjährig für Wanderer, Radfahrer, Nordic Walker, Skifahrer und Rodler keine Wünsche offen. Ob sportlich motivierte Urlauber, Paare oder für die ganze Familie: Oberreute ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert.

Oberreute

Video
Foto: David Knipping
Foto: Rolf Brenner
Foto: Gästeamt Oberreute
parallax background

Related posts

8. September 2023

Burggemeinde Brüggen


Lesen Sie mehr

4. Januar 2023

Villa Sperlingslust auf Langeoog


Lesen Sie mehr

28. Dezember 2022

Hahnenklee – die Welt ist draußen


Lesen Sie mehr

2. November 2022

Vesting Bourtange


Lesen Sie mehr

8. Juli 2022

Die Börde Sittensen


Lesen Sie mehr

Durchs Saale-Unstrut-Weinanbau-Quelle Saaleradweg e.V. Foto V.Grätsch

7. April 2022

Der Saaleradweg


Lesen Sie mehr

Klingenweiherpark Wassertrüdingen © Florian Trykowski

7. April 2022

Wassertrüdingen erleben – Was ist geblieben in der Gartenschaustadt?


Lesen Sie mehr

 Blick vom Bismarckturm auf Bad Lauterberg im Harz, Archiv Stadtmarketing Bad Lauterberg, Fotograf G. Lindenberg

9. Februar 2022

Wandern an der Harzer Sonnenseite


Lesen Sie mehr

1. Februar 2022

Wernigerode – die „Bunte Stadt am Harz“


Lesen Sie mehr

 © G. Weyrich

3. Januar 2022

Die Moselregion Traben-Trarbach Kröv


Lesen Sie mehr

Durchs Saale-Unstrut-Weinanbau-Quelle Saaleradweg e.V. Foto V.Grätsch

2. September 2021

Der Saaleradweg


Lesen Sie mehr

31. August 2021

Durchatmen in der Südheide Gifhorn


Lesen Sie mehr

30. August 2021

Mosbach – natürlich, romantisch, lebendig


Lesen Sie mehr

1. Juli 2021

Hessisches Kegelspiel


Lesen Sie mehr

30. Juni 2021

Landgasthaus zur Brücke


Lesen Sie mehr

29. Juni 2021

Wohlfühlen und Genießen im Parkhotel Altmühltal


Lesen Sie mehr

28. Juni 2021

Boutique Hotel St Georgen in Schenna – Südtirol


Lesen Sie mehr

 © Lars-Gerhardts

20. Juni 2021

Urlaub in der Erlebnisregion Hann. Münden!


Lesen Sie mehr

2. Juni 2021

Passauer Land im Bayerischen Wald


Lesen Sie mehr

9. März 2021

Borkum – Hier lässt sich Freiheit atmen


Lesen Sie mehr

3. März 2021

Bad Säckingen im Südschwarzwald


Lesen Sie mehr

16. Februar 2021

Radebeul – eine Stadt zum Genießen


Lesen Sie mehr

26. Januar 2021

Idylle Im Odenwald


Lesen Sie mehr

15. Dezember 2020

Quedlinburg im Harz – eine Stadt mit tausend Perspektiven


Lesen Sie mehr

22. Oktober 2020

Wohltuende Naturerlebnisse in Brilon & Olsberg


Lesen Sie mehr

4. September 2020

Forstau und die Fageralm


Lesen Sie mehr

1. September 2020

Hagen im Bremischen


Lesen Sie mehr

6. August 2020

Halberstadt – Ihr kulturelles Tor zum Harz


Lesen Sie mehr

16. Juli 2020

Herzlich willkommen im Luftkurort Hage!


Lesen Sie mehr

2. Juli 2020

Besuchen Sie die Donau-Perlen!


Lesen Sie mehr

9. Juni 2020

Sommer, Sonne, Südpfalz – der Sommer wird länger


Lesen Sie mehr

28. Mai 2020

Urlaub am Nationalpark Bayerischer Wald


Lesen Sie mehr

19. Mai 2020

Weimarer Land – Ilmtal-Radweg****


Lesen Sie mehr

26. März 2020

Erholung in Eggstätt / Chiemgau


Lesen Sie mehr

25. März 2020

Bodetal Tourismus


Lesen Sie mehr

3. Februar 2020

Zuhause in Mosbach – im Hotel & Restaurant zum Amtsstüble


Lesen Sie mehr

30. Januar 2020

Das Lamm: Ihr Zuhause – mitten in Mosbach


Lesen Sie mehr

9. Januar 2020

Gästehaus Gerwin


Lesen Sie mehr

8. Januar 2020

Bad Griesbach


Lesen Sie mehr

10. Dezember 2019

Erholungsort Floh-Seligenthal


Lesen Sie mehr

TVE/Photoron

TVE/Photoron

3. Dezember 2019

Die Erlebnisheimat Erzgebirge


Lesen Sie mehr

29. Oktober 2019

Hotel Garni Glockenspiel / Therme in Bad Griesbach!


Lesen Sie mehr

14. Oktober 2019

Friedeburg- das grüne Tor zur Nordsee in Ostfriesland


Lesen Sie mehr

14. Oktober 2019

Gemeinde Bippen im Osnabrücker Land


Lesen Sie mehr

4. September 2019

Halbinsel Eiderstedt – Ländliches Flair in weiter Natur


Lesen Sie mehr

29. August 2019

Hotel Theophano – Urlaub in Quedlinburg


Lesen Sie mehr

8. Juli 2019

Munster – die Mitte der Lüneburger Heide


Lesen Sie mehr

3. Juli 2019

GranitZentrum Bayern


Lesen Sie mehr

17. Juni 2019

Bad Füssing – Quell der Gesundheit


Lesen Sie mehr

13. Juni 2019

Fischbachau – ein besonders schönes Stück Bayerns!


Lesen Sie mehr
© 2018 dermonat Impressum | Datenschutz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}