Mosbach – natürlich, romantisch, lebendigMosbach – natürlich, romantisch, lebendigMosbach – natürlich, romantisch, lebendigMosbach – natürlich, romantisch, lebendig
  • Home
  • Gastgeber
  • Videos
  • Reiseregionen
    • Das Altmühltal
    • Bayern
    • Der Bodensee
    • Die Eifel
    • Die Fränkische Schweiz
    • Bayerischer Wald
    • Graal Müritz
    • Helgoland
    • Lüneburger Heide
    • Die Mosel
    • Die Mecklenburgische Seenplatte
    • Die Brandenburgische Seenplatte
    • Oberharz
    • Österreich
    • Romantischer Rhein
    • Südtirol
    • Waren Müritz
✕

Logo-Stadt-Mosbach
Mosbach - natürlich, romantisch, lebendig
Die Große Kreisstadt Mosbach liegt in malerischer Lage an den südlichen Ausläufern des Odenwaldes im romantischen Neckartal zwischen den Ballungsräumen Heidelberg/Mannheim und Heilbronn/Stuttgart. Die ehemalige Kurpfalzresidenz hat eine blühende historische Altstadt, deren malerische Gassen und liebevoll restaurierte Fachwerkhäuser zum Bummeln, Einkaufen und Verweilen einladen. Die Stadt, Ausgangspunkt der Deutschen Fachwerkstraße Odenwald-Schwarzwald-Bodensee, ist ein beliebtes Urlaubs- und Ausflugsziel und bietet seinen Gästen vielfältige Möglichkeiten für eine individuelle Freizeitgestaltung.

Wandern in unverwechselbarer Naturlandschaft

Rund um die Kernstadt erschließen ca. 120 km markierte Wanderwege die herrliche Naturlandschaft. Viele dieser Wanderwege gehen direkt von der Kernstadt aus, so dass es keine 500 m vom historischen Marktplatz in den waldreichen und sagenumwobenen Odenwald sind. Ob ruhige Spaziergänge oder ausgedehnte Wanderungen – die Angebotsvielfalt ist groß und abwechslungsreich. Vor allem bietet Mosbach durch seine Mittelgebirgslage, durch die auch Höhenunterschiede gut zu bewältigen sind, herrliche Ausblicke. Besonders beliebt ist der Neckarsteig, der 2018 zu Deutschlands schönstem Wanderweg gekürt wurde. Er führt von Heidelberg nach Bad Wimpfen, durch die malerische Altstadt Mosbachs und bietet dem Wanderer entlang seiner Wegstrecke zahlreiche Burgen, Schlösser, wunderschöne Städte und eine abwechslungsreiche und zu jeder Jahreszeit unverwechselbare Landschaft.

Die Höhen und Tiefen des Odenwaldes mit dem Rad erfahren

In Punkto Radwegenetz ist Mosbach genauso gut aufgestellt. Zahlreiche kleine Radwege und Anbindungsmöglichkeiten zu weiterführenden, überregionalen Fernradwegen führen durch Mosbach und bieten Einblicke in die vielfältige Natur- und Kulturlandschaft des Odenwalds, wie z. B. der Neckartal- oder der Odenwald-Madonnen-Radweg.

Kulturprogramm das ganze Jahr

Besonders erlebnis- und sehenswert sind die zahlreichen, kulturellen Open-Air-Veranstaltungen des Mosbacher Sommers von Juli bis September. Ein vielfältiges Angebot an Musik, Theater, Kino, Comedy usw., das jedes Jahr zahlreiche Besucher aus der gesamten Region in die Stadt lockt. Besonderer Publikumsmagnet sind die fast monatlich stattfindenden Erlebnismärkte in der Innenstadt. Ob der Blumen, Antik- und Kräutermarkt, der Kürbis-, der Mittelalter- und Kunsthandwerkermarkt oder der Weihnachtsmarkt. Jeder Markt bietet Unterhaltung, Kreativität, Rares und allerlei Gaumenfreuden für Groß und Klein.

Tourist Information

  • Marktplatz 4
    74821 Mosbach
  • 06261 9188-0

  • tourist.info@mosbach.de

  • www.mosbach.de

Stadt Mosbach

Video





Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube

mehr erfahren
Markt-Mosbach—-Foto-Kottal
Kiwwelschisser-Brunnen—Foto-Kottal
Kapelle-OT-Sattelbach—Foto-Kottal
Fahrradfahren-in-Mosbach—Foto-Kottal

Related posts

12. Juli 2022

Reichenbach – immer eine Reise wert!


Lesen Sie mehr

1. Juni 2022

Weißenburg in Bayern – zwischen Naturpark Altmühltal und Fränkischem Seenland


Lesen Sie mehr

14. Mai 2022

Burg Stargard in Mecklenburg-Vorpommern


Lesen Sie mehr

5. Mai 2022

Meersburg am Bodensee


Lesen Sie mehr

11. April 2022

Residenz- & Storchenstadt Oettingen i. Bay.


Lesen Sie mehr

Durchs Saale-Unstrut-Weinanbau-Quelle Saaleradweg e.V. Foto V.Grätsch

7. April 2022

Der Saaleradweg


Lesen Sie mehr

Klingenweiherpark Wassertrüdingen © Florian Trykowski

7. April 2022

Wassertrüdingen erleben – Was ist geblieben in der Gartenschaustadt?


Lesen Sie mehr

6. April 2022

Ostseebad Laboe


Lesen Sie mehr

16. März 2022

Ostfriesland Ihre Urlaubsregion


Lesen Sie mehr

15. März 2022

Sonnen im südlichen Bayerischen Wald


Lesen Sie mehr

 Blick vom Bismarckturm auf Bad Lauterberg im Harz, Archiv Stadtmarketing Bad Lauterberg, Fotograf G. Lindenberg

9. Februar 2022

Wandern an der Harzer Sonnenseite


Lesen Sie mehr

1. Februar 2022

Wernigerode – die „Bunte Stadt am Harz“


Lesen Sie mehr

 © G. Weyrich

3. Januar 2022

Die Moselregion Traben-Trarbach Kröv


Lesen Sie mehr

Foto: Hans Blossey

1. Dezember 2021

Urlaubsparadies Rechlin


Lesen Sie mehr

Durchs Saale-Unstrut-Weinanbau-Quelle Saaleradweg e.V. Foto V.Grätsch

2. September 2021

Der Saaleradweg


Lesen Sie mehr

31. August 2021

Durchatmen in der Südheide Gifhorn


Lesen Sie mehr

1. Juli 2021

Hessisches Kegelspiel


Lesen Sie mehr

30. Juni 2021

Landgasthaus zur Brücke


Lesen Sie mehr

29. Juni 2021

Wohlfühlen und Genießen im Parkhotel Altmühltal


Lesen Sie mehr

28. Juni 2021

Boutique Hotel St Georgen in Schenna – Südtirol


Lesen Sie mehr

 © Lars-Gerhardts

20. Juni 2021

Urlaub in der Erlebnisregion Hann. Münden!


Lesen Sie mehr

7. Juni 2021

Erleben Sie Witzenhausen und Umgebung


Lesen Sie mehr

2. Juni 2021

Passauer Land im Bayerischen Wald


Lesen Sie mehr

19. Mai 2021

Bad Wimpfen: Es geht wieder hoch hinauf!


Lesen Sie mehr

12. April 2021

Rast und Zwischenübernachtung im Naturparadies Peenetal – Das Amazonas des Nordens


Lesen Sie mehr

22. März 2021

Herzlich willkommen im 4-Sterne-Hotel garni auf Borkum!


Lesen Sie mehr

22. März 2021

Gomadingen – Nachhaltig Natur genießen


Lesen Sie mehr

9. März 2021

Borkum – Hier lässt sich Freiheit atmen


Lesen Sie mehr

3. März 2021

Bad Säckingen im Südschwarzwald


Lesen Sie mehr

18. Februar 2021

Rothenburg ob der Tauber


Lesen Sie mehr

16. Februar 2021

Radebeul – eine Stadt zum Genießen


Lesen Sie mehr

26. Januar 2021

Idylle Im Odenwald


Lesen Sie mehr

20. Januar 2021

Geheimnisvolles Osterode am Harz


Lesen Sie mehr

15. Dezember 2020

Quedlinburg im Harz – eine Stadt mit tausend Perspektiven


Lesen Sie mehr

22. Oktober 2020

Wohltuende Naturerlebnisse in Brilon & Olsberg


Lesen Sie mehr

21. Oktober 2020

Markt Wiesenttal – Muggendorf/ Streitberg


Lesen Sie mehr

8. Oktober 2020

HeimatSchätze – WildeWälder – SteinZeitspuren


Lesen Sie mehr

23. September 2020

Windischeschenbach – Hauptstadt des Zoiglbiers


Lesen Sie mehr

8. September 2020

Berg- und Hansestadt Rüthen


Lesen Sie mehr

7. September 2020

Erlebnisse im Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee


Lesen Sie mehr

4. September 2020

Forstau und die Fageralm


Lesen Sie mehr

1. September 2020

Hagen im Bremischen


Lesen Sie mehr

6. August 2020

Halberstadt – Ihr kulturelles Tor zum Harz


Lesen Sie mehr

16. Juli 2020

Herzlich willkommen im Luftkurort Hage!


Lesen Sie mehr

2. Juli 2020

Besuchen Sie die Donau-Perlen!


Lesen Sie mehr

9. Juni 2020

Sommer, Sonne, Südpfalz – der Sommer wird länger


Lesen Sie mehr

8. Juni 2020

Burggemeinde Brüggen


Lesen Sie mehr

28. Mai 2020

Urlaub am Nationalpark Bayerischer Wald


Lesen Sie mehr

19. Mai 2020

Weimarer Land – Ilmtal-Radweg****


Lesen Sie mehr

26. März 2020

Erholung in Eggstätt / Chiemgau


Lesen Sie mehr
© 2018 dermonat Impressum | Datenschutz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}