28. Dezember 2022

Hahnenklee – die Welt ist draußen

Der Aktivort Hahnenklee-Bockswiese liegt auf einem sonnigen Hochplateau inmitten der idyllischen Oberharzer Natur und ist ca. 16 km von der Kaiserstadt Goslar entfernt. Die Gäste können sich auf zahlreiche Aktivitäten und Erlebnisse freuen.  
8. Juli 2022

Die Börde Sittensen

In Niedersachsen, im Landkreis Rotenburg (Wümme) gibt es seit kurzem ein wunderbares neues Projekt: Wandern auf den Nordpfaden.
1. Juni 2022

Weißenburg in Bayern – zwischen Naturpark Altmühltal und Fränkischem Seenland

Die römische Vergangenheit wird im RömerMuseum mit dem einzigarten Römerschatz und in den ausgegrabenen Thermenanlangen greifbar nahe.  
7. April 2022

Der Saaleradweg

Auf neun Etappen geht es vom bayerischen Fichtelgebirge auf anspruchsvollen Strecken nach Thüringen, vorbei an Europas größtem zusammenhängenden Stauseegebiet, durch idyllische Naturparks und artenreiche Auwälder, durch die Weinregion Saale-Unstrut bis zur Mündung der Saale in die Elbe.  
7. April 2022

Wassertrüdingen erleben – Was ist geblieben in der Gartenschaustadt?

2019 erlebte Wassertrüdingen ein ganz besonderes Sommermärchen: Nur zu gerne denken Einwohner und Besucher der Stadt an die Gartenschau der Heimatschätze zurück!  
9. Februar 2022

Wandern an der Harzer Sonnenseite

Bad Lauterberg im Harz ist moderner Urlaubsort und staatlich anerkanntes Kneipp-Heilbad. Es liegt eingebettet im Tal der Oder in den Südharzer Bergen und bietet attraktive Angebote für die ganze Familie.
1. Februar 2022

Wernigerode – die „Bunte Stadt am Harz“

„Alle Städte den Harz hinauf, den Harz hinab, haben ihre Schätze und Kostbarkeiten, keine aber ist so reich und so bunt wie Wernigerode.  
3. Januar 2022

Die Moselregion Traben-Trarbach Kröv

Die Moselregion liegt direkt mittendrin, im Herzen der Mittelmosel. Wer das erste Mal bei uns ist, staunt nicht schlecht über die spektakuläre Mosel Wein- und Kulturlandschaft.
2. September 2021

Der Saaleradweg

Auf neun Etappen geht es vom bayerischen Fichtelgebirge auf anspruchsvollen Strecken nach Thüringen, vorbei an Europas größtem zusammenhängenden Stauseegebiet, durch idyllische Naturparks und artenreiche Auwälder, durch die Weinregion Saale-Unstrut bis zur Mündung der Saale in die Elbe.