Logo-travelfoxtravelfox_respontLogo-travelfoxLogo-travelfox
  • Home
  • Gastgeber
  • Videos
  • Neue Ausgabe PDF
  • Mediadaten
  • Reiseregionen
    • Das Altmühltal
    • Bayern
    • Der Bodensee
    • Die Eifel
    • Die Fränkische Schweiz
    • Bayerischer Wald
    • Graal Müritz
    • Helgoland
    • Lüneburger Heide
    • Die Mosel
    • Die Mecklenburgische Seenplatte
    • Die Brandenburgische Seenplatte
    • Oberharz
    • Österreich
    • Romantischer Rhein
    • Südtirol
    • Waren Müritz
✕

Stadt im Grünen - Stadt am Wasser

Meppen „Immer ganzjährig eine Reise wert“

Am westlichen Rand des Emslandes, nur knapp 20 Kilometer von der niederländischen Grenze entfernt, liegt die Kreisstadt Meppen. Die Wurzeln der alten Festungsstadt reichen über 1235 Jahre zurück.Heute ist Meppen der Mittelpunkt des Emslandes und ein wahres Schmuckstück. Hier finden sich historische wie moderne Architektur, idyllische Plätze zum Entspannen und zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten.Auf dem Rad und auf dem Wasser gibt es viele Entdeckungsmöglichkeiten.Die Stadt im Grünen und am Wasser bietet Besuchern und Einheimischen eine außergewöhnliche Lebensqualität. Wo Hase und Dortmund-Ems-Kanal zusammen fließen, lässt sich ein unvergesslicher Urlaub verbringen. Das Wahrzeichen der Meppener Innenstadt: Das aus mächtigen Findlingen erbaute Untergeschoss des Wahrzeichens der Stadt stammt aus dem Jahr 1408. 1605 erweiterte man den Bau um zwei Stockwerke, die vorgezogen und auf vier durch Rundbogen miteinander verbundene Säulen gesetzt wurden. So entstand eine offene Laube, in der auch Gericht gehalten wurde:

Ein Sandsteinrelief über dem mittleren Bogen mit der Darstellung des biblischen Urteils Salomos erinnert daran. Auf der Spitze des Rathausturms zeugt ein Schiff von der Verbindung Meppens zur Hanse im Mittelalter. Heute ist im Rathaus ein Café untergebracht. Der historische Ratssaal wird aber noch für Empfänge und standesamtliche Trauungen genutzt. Meppen inszeniert- Führung mit Wächter und Gaukler: Die neue spektakuläre Führung durch Meppens Innenstadt! Zum Stadtwächter gesellt sich hier ein Gaukler, der Sie mit Gesang zur Gitarre und allerlei Possen zum Lachen bringen möchte. Freuen Sie sich auf eine humorvolle Stadtfühung! Meppens gute Stube: TIMs Stadtführer nehmen Sie mit in Meppens „gute Stube“: die Fußgängerzone Markt mit dem historischen Rathaus und der herzoglich-arenbergischen Rentei, die heute das Stadtmuseum beherbergt. Stolz präsentieren wir Ihnen das Wahrzeichen und Kleinod Meppens, das Rathaus, dessen Untergeschoss im Jahr 1408 aus Findlingen erbaut wurde.

Auf der Spitze des Rathausturms zeugt ein Schiff von der Verbindung Meppens zur Hanse im Mittelalter. Die Bedeutung der Hanse wird Ihnen mit einem Glas „Rotspon“, einem Rotwein, der früher aus den Anbaugebieten um Bordeaux in die deutschen Hansestädte verschifft wurde, im gemütlichen „Wohnzimmer“ des Stadtmuseums veranschaulicht. Hier treffen Sie auf das authentische Ambiente des 19. Jahrhunderts, auf mit rotem Samt bezogene Stühle und kunstvolle Holzarbeiten. Zum Wein reichen Ihnen die Stadtführer kleine Häppchen; mit lustigen Anekdoten werden Sie glänzend unterhalten. Danach haben Sie Gelegenheit, sich auf den drei Etagen des Museums anhand zahlreicher Karten, Modelle und Ausgrabungsfunde mit der Entwicklung Meppens vertraut zu machen.

Tourist Information Meppen (TIM) e.V.

  • Markt 4
    D-49716 Meppen
  • +49 (0) 59 31 / 153 153

  • +49 (0) 59 31 / 153 330

  • tim@meppen.de

  • www.meppen-tourismus.de

Stadt Meppen

Video
 

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube

mehr erfahren

Musical- & Gourmet-Wochenende

Auf der Meppener Freilichtbühne erleben jedes Jahr Tausende begeisterte Zuschauer bewegende Musik und Geschichten voller Leidenschaft, Spannung und großer Gefühle.
Freitag –Nach dem Check-in im Hotel starten Sie gegen 18 Uhr zum kulinarischen Bummel: Das Dinner- Hopping führt Sie in verschiedene Restaurants der Altstadt. – Die Menüvorschläge finden Sie unter www.meppen-tourismus.de/gastro
Samstag – Sie beginnen den Tag mit einem Frühstücksbuffet und entdecken Meppen anschließend mit Ihrem MeppenScheckheft, das 13 attraktive Gutscheine bereithält. Am frühen Abend erwartet Sie Ihr Hotelrestaurant zum Drei-Gänge-Menü, bevor es um 20 Uhr heißt: Bühne frei! Freuen Sie sich auf das Musical „Saturday Night Fever“: Es bietet neben vielen mitreißenden Tanznummern und witzigen Szenen auch eine berührende Story, die von den Träumen und Ängsten junger Menschen und vom Erwachsenwerden erzählt. „Saturday Night Fever“ setzte dem Disco-Zeitalter ein Denkmal, machte John Travolta zum absoluten Weltstar und bescherte den Bee Gees mit „Stayin’ Alive“, „How Deep Is Your Love“ und dem Titelsong „Night Fever“ gleich drei Nummer-eins-Hits. Sonntag – Vor Ihrer Heimreise stärken Sie sich nochmals am reich gedeckten Frühstückbuffet.

Termine Freilichtbühne:

28.6. bis 30.6. | 5.7. bis 7.7. | 26.7. bis 28.7. | 2.8. bis 4.8. | 9.8. bis 11.8. | 16.8. bis 18.8. | 23.8. bis 25.8. | 30.8. bis 1.9. Spargelwochenende in Meppen

Donnerstag, 23. Mai 2019
Nach dem Check-in erwartet Sie der Reiseleiter gegen 14 Uhr zur Radtour rund um die Kreisstadt. Im gemütlichen Landcafé legen Sie eine Rast bei Kaffee und Kuchen ein. Am Abend wartet im Alten Gasthaus Kamp ein aus erntefrischem Emsländer Spargel raffiniert angerichtetes und herausragend variiertes Buffet auf Sie.

Freitag, 24. Mai 2019
60 Kilometer entlang der Ems stehen auf dem Programm! Nach der Rast im Restaurant Deichkrone am Speichersee Geeste radeln wir zur Lingener Alten Posthalterei: Hier wird Ihnen bei einer Bierprobe mit korrespondierenden Leckereien im Weckglas die Welt des Bieres präsentiert. Auf dem Weg zurück nach Meppen dürfen Sie sich in einem Bauernhofcafé auf leckeren Kuchen freuen, und am Abend erwartet Sie – direkt vom Hotel aus – eine originelle Stadtführung.

Samstag, 25. Mai 2019
Am Vormittag besuchen Sie den Meppener Wochenmarkt, der gerade in der Frühjahrszeit mit vielen kulinarischen Genüssen lockt. Um 14 Uhr holen wir Sie mit dem Rad vom Hotel ab und bringen Sie zu einem familiengeführten Spargelhof am Meppener Stadtrand. Dort dürfen Sie dem Spargelbauern nicht nur über die Schulter schauen, sondern selbst die weißen und grünen Spargelspitzen ernten. In uriger Form laden wir Sie anschließend an der Scheune am Spargelfeld zu Kaffee und frisch gebackenem Kuchen ein. Nach getaner Arbeit geht’s zum Hotel zurück. Am Abend hat der Hotelkoch ein Menü zusammengestellt, das jeden Spargel-Liebhaber begeistern wird!

Sonntag, 26. Mai 2019
Noch einmal frühstücken Sie vom tollen Buffet, bevor Sie sich nach spargelfeinen Tagen auf den Heimweg machen.
Meppen hat viel zu bieten

- ob als Einkaufsstadt mit Herz, als modernes Wirtschaftszentrum im Grünen oder als familienfreundlicher Wohnstandort.

Auf 54 Seiten verrät die Stadtinformationsbroschüre, was sich im Einzelnen dahinter verbirgt.

Related posts

8. September 2023

Burggemeinde Brüggen


Lesen Sie mehr

4. Januar 2023

Villa Sperlingslust auf Langeoog


Lesen Sie mehr

28. Dezember 2022

Hahnenklee – die Welt ist draußen


Lesen Sie mehr

2. November 2022

Vesting Bourtange


Lesen Sie mehr

8. Juli 2022

Die Börde Sittensen


Lesen Sie mehr

Durchs Saale-Unstrut-Weinanbau-Quelle Saaleradweg e.V. Foto V.Grätsch

7. April 2022

Der Saaleradweg


Lesen Sie mehr

Klingenweiherpark Wassertrüdingen © Florian Trykowski

7. April 2022

Wassertrüdingen erleben – Was ist geblieben in der Gartenschaustadt?


Lesen Sie mehr

 Blick vom Bismarckturm auf Bad Lauterberg im Harz, Archiv Stadtmarketing Bad Lauterberg, Fotograf G. Lindenberg

9. Februar 2022

Wandern an der Harzer Sonnenseite


Lesen Sie mehr

1. Februar 2022

Wernigerode – die „Bunte Stadt am Harz“


Lesen Sie mehr

 © G. Weyrich

3. Januar 2022

Die Moselregion Traben-Trarbach Kröv


Lesen Sie mehr

Durchs Saale-Unstrut-Weinanbau-Quelle Saaleradweg e.V. Foto V.Grätsch

2. September 2021

Der Saaleradweg


Lesen Sie mehr

31. August 2021

Durchatmen in der Südheide Gifhorn


Lesen Sie mehr

30. August 2021

Mosbach – natürlich, romantisch, lebendig


Lesen Sie mehr

1. Juli 2021

Hessisches Kegelspiel


Lesen Sie mehr

30. Juni 2021

Landgasthaus zur Brücke


Lesen Sie mehr

29. Juni 2021

Wohlfühlen und Genießen im Parkhotel Altmühltal


Lesen Sie mehr

28. Juni 2021

Boutique Hotel St Georgen in Schenna – Südtirol


Lesen Sie mehr

 © Lars-Gerhardts

20. Juni 2021

Urlaub in der Erlebnisregion Hann. Münden!


Lesen Sie mehr

2. Juni 2021

Passauer Land im Bayerischen Wald


Lesen Sie mehr

9. März 2021

Borkum – Hier lässt sich Freiheit atmen


Lesen Sie mehr

3. März 2021

Bad Säckingen im Südschwarzwald


Lesen Sie mehr

16. Februar 2021

Radebeul – eine Stadt zum Genießen


Lesen Sie mehr

26. Januar 2021

Idylle Im Odenwald


Lesen Sie mehr

15. Dezember 2020

Quedlinburg im Harz – eine Stadt mit tausend Perspektiven


Lesen Sie mehr

22. Oktober 2020

Wohltuende Naturerlebnisse in Brilon & Olsberg


Lesen Sie mehr

4. September 2020

Forstau und die Fageralm


Lesen Sie mehr

1. September 2020

Hagen im Bremischen


Lesen Sie mehr

6. August 2020

Halberstadt – Ihr kulturelles Tor zum Harz


Lesen Sie mehr

16. Juli 2020

Herzlich willkommen im Luftkurort Hage!


Lesen Sie mehr

2. Juli 2020

Besuchen Sie die Donau-Perlen!


Lesen Sie mehr

9. Juni 2020

Sommer, Sonne, Südpfalz – der Sommer wird länger


Lesen Sie mehr

28. Mai 2020

Urlaub am Nationalpark Bayerischer Wald


Lesen Sie mehr

19. Mai 2020

Weimarer Land – Ilmtal-Radweg****


Lesen Sie mehr

26. März 2020

Erholung in Eggstätt / Chiemgau


Lesen Sie mehr

25. März 2020

Bodetal Tourismus


Lesen Sie mehr

3. Februar 2020

Zuhause in Mosbach – im Hotel & Restaurant zum Amtsstüble


Lesen Sie mehr

30. Januar 2020

Das Lamm: Ihr Zuhause – mitten in Mosbach


Lesen Sie mehr

9. Januar 2020

Gästehaus Gerwin


Lesen Sie mehr

8. Januar 2020

Bad Griesbach


Lesen Sie mehr

10. Dezember 2019

Erholungsort Floh-Seligenthal


Lesen Sie mehr

TVE/Photoron

TVE/Photoron

3. Dezember 2019

Die Erlebnisheimat Erzgebirge


Lesen Sie mehr

29. Oktober 2019

Hotel Garni Glockenspiel / Therme in Bad Griesbach!


Lesen Sie mehr

14. Oktober 2019

Friedeburg- das grüne Tor zur Nordsee in Ostfriesland


Lesen Sie mehr

14. Oktober 2019

Gemeinde Bippen im Osnabrücker Land


Lesen Sie mehr

4. September 2019

Halbinsel Eiderstedt – Ländliches Flair in weiter Natur


Lesen Sie mehr

29. August 2019

Hotel Theophano – Urlaub in Quedlinburg


Lesen Sie mehr

8. Juli 2019

Munster – die Mitte der Lüneburger Heide


Lesen Sie mehr

3. Juli 2019

GranitZentrum Bayern


Lesen Sie mehr

17. Juni 2019

Bad Füssing – Quell der Gesundheit


Lesen Sie mehr

13. Juni 2019

Fischbachau – ein besonders schönes Stück Bayerns!


Lesen Sie mehr
© 2018 dermonat Impressum | Datenschutz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}