Oberaudorf im oberbayerischen LandkreisOberaudorf im oberbayerischen LandkreisOberaudorf im oberbayerischen LandkreisOberaudorf im oberbayerischen Landkreis
  • Home
  • Gastgeber
  • Videos
  • Reiseregionen
    • Das Altmühltal
    • Bayern
    • Der Bodensee
    • Die Eifel
    • Die Fränkische Schweiz
    • Bayerischer Wald
    • Graal Müritz
    • Helgoland
    • Lüneburger Heide
    • Die Mosel
    • Die Mecklenburgische Seenplatte
    • Die Brandenburgische Seenplatte
    • Oberharz
    • Österreich
    • Romantischer Rhein
    • Südtirol
    • Waren Müritz
✕

logo_oberaudorf_
Servus und Grüß Gott in Oberaudorf!

Wandern.Radfahren.Skifahren.Rodeln.Familienspaß.

Oberaudorf und Berge gehören einfach zusammen. Der oberbayerische Luftkurort Oberaudorf mit Ortsteil Niederaudorf wird auch „Perle des Inntals“genannt. Es erwarten Sie traditionsreiche Hotels, gute Einkaufsmöglichkeiten mit regionalen Spezialitäten und ein ganzjähriges Erholungs-, Freizeit- und Kulturangebot. Dass die Oberaudorfer gute Gastgeber in Bayern sind, haben sie in den letzten 200 Jahren hinlänglich bewiesen. Oberaudorf liegt in einer der schönsten und attraktivsten Bergregionen Oberbayerns. Hier finden Sie alles, was Sie sich für naturnahe Erholung wünschen: flache und leicht hügelige Spazier- und Radwege an Flüssen und Seen, Alpenvorlandhügel und -berge mit urigen Hütten für sportliche Bergtouren zu Fuß und per Mountainbike.

Egal ob Sie eher der Sommer- oder Wintertyp sind, ob Sie die Natur entdecken oder zu sich selbst finden wollen – in Oberaudorf findet jeder die passende Erlebniswelt. Wer nach Oberaudorf in den oberbayerischen Alpen kommt, dem sind bei sportlichen Aktivitäten, Familienerlebnissen und Touren für Genießer fast keine Grenzen gesetzt, zu keiner Jahreszeit. Wandern und Radfahren im Sommer mit unvergesslichen Gipfelerlebnissen. Rodeln, Skifahren und Langlaufen im bayerischen Winter. Gemütliche Oberaudorfer und Niederaudorfer Gaststätten sorgen mit regionalen und internationalen Spezialitäten für die ersehnte Kräftigung nach einem langen Tag an der frischen Luft. Und wenn es im Sommer mal richtig heiß wird springen Sie in einen unserer Seen zum Abkühlen. Der Duft von frischem Heu, das Läuten der Kuhglocken, der g’schmackige Käs und urige Hütten – im Sommer spielt sich unser Leben auf den Almen ab. Unsere schönsten Plätze erkunden Sie am besten zu Fuß – so nehmen Sie die Natur mit allen Sinnen wahr. Die Region um Ober- und Niederaudorf überrascht Sie als Spaziergeher, Wanderer oder Bergsteiger mit facettenreichen Möglichkeiten, die Sie vollends auskosten sollten – von flachen Wegen über mittelschwere Touren bis hin zu herausfordernde Routen. Unser Hausgipfel – der Brünnstein – das Hocheck, der Schwarzenberg, der Luegsteinsee, das Sudelfeld, der Tatzelwurm, der Hechtsee, Kufstein mit der Festung im benachbarten Tirol oder ganz einfach Oberaudorf selbst – das alles und noch viel mehr können Sie direkt von uns aus erwandern oder erklimmen.

Tourist-Information Oberaudorf

  • Kufsteiner Straße 6
    D-83080 Oberaudorf
  • +49 (0) 8033 – 301-20

  • +49 (0) 8033 – 301-29

  • info@oberaudorf.de

  • www.tourismus-oberaudorf.de

Leben in Oberaudorf

Video
 

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube

mehr erfahren
parallax background
Oberaudorf_Tourist-Info_Team-foto-4
Das Team der Tourist-Information Oberaudorf freut sich auf Ihren Anruf! Wir senden Ihnen gerne kostenfrei Prospekte zu.
Winterrodelbahn-Hocheck-02
_MG_0512

Wandern, Bergsteigen und Klettern fasziniert.

Vom Mangfallgebirge zum Kufsteinerland, vom Zahmen zum Wilden Kaiser und wieder retour über’s Inntal nach Oberaudorf. Die Anzahl der Wander- und Kletterrouten rund um Oberaudorf ist nahezu unendlich und begeistert die Bergfexe unter Ihnen. Unsere Umgebung bietet Ihnen leichte und anspruchsvolle Bergtouren genauso wie Klettersteige in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Sie können ein Stück mit der Gondel bzw. dem Sessellift fahren und dann Ihre Wandertour starten. Und bei wunderbarer Fernsicht und schönem Wetter ist von manchem Gipfel aus sogar die Zugspitze, Deutschlands höchster Berg, zu sehen.

Gemütlich radeln, sportlich mountainbiken oder mit Speed auf dem Rennrad

Das oberbayerische Inntal ist ein Biker-Paradies. Zwischen dem Wendelsteingebirge, dem Inn und dem Kaisergebirge können Sie Ihren perfekten Radurlaub verbringen. Unser Gebiet bietet sowohl für Genussradler, ausdauernde E-Biker, Rennradler oder eingefleischte Mountainbiker alles, um dem jeweiligen Anspruch gerecht zu werden. Radeln Sie von Innsbruck am Inn entlang zurück zu uns nach Oberaudorf, treten Sie bergauf zum Brünnstein, Hocheck oder zum benachbarten Weinbergerhaus im Kufsteinerland oder gehen Sie auf Tempo mit Ihrem Rennrad ins Sudelfeld. Die Möglichkeiten sind so variantenreich wie vielzählig und das direkt von Oberaudorf aus. Wollen Sie einmal einen Tag etwas ruhiger radeln, sind der Innradweg Richtung Rosenheim oder eine kleine Radltour zu einem unserer kühlen Bergseen gute Tipps.

Action, Spannung und Spaß am Hocheck

Der Erlebnisberg Oberaudorf Hocheck ist ein bewusst auf die Familie ausgelegtes Freizeitgebiet und hat viele spannende Möglichkeiten in petto, um den ganzen Tag aktiv an der frischen Luft zu verbringen. Die Sommerferien werden am Hocheck mit Action und Spannung gefüllt. Höchster Wert wird dabei auf die Sicherheit gelegt. Wandern Sie mit Ihren Kindern gemeinsam mit dem „Kinderkaiser“ auf dem Sagenweg.

Familienerlebnisse, die begeistern

Den Traum vom Fliegen können Sie sich mit Ihrer Familie auf der Flying-Fox-Anlage erfüllen. Gleiten Sie auf einem Stahlseil über die Wiesen hinab ins Tal – das schöne Alpenpanorama haben Sie dabei immer im Blick. Möchten Sie lieber mit rasanten Kurven ins Tal rodeln? Dann geben Sie Gas in einer der schönsten Sommerrodelbahnen Oberbayerns. Im facettenreich angelegten Waldseilgarten am Gipfel können Ihre Kinder die ersten Klettererfahrungen sammeln. Mit der Freefall-Rutsche spüren Sie den Adrenalin-Kick – es geht 24 Meter in die Tiefe. Am Hocheck warten auf Sie viele Familienerlebnisse, die begeistern.

Wasserspaß für die ganze Familie

Wasser ist die Grundlage jedes Lebens. Rein durch das stille Ansehen fasziniert das stärkste Element mit seiner zugleich beruhigenden Wirkung. Unsere Umgebung ist geprägt vom grünen Inn, der sich markant durch unsere Landschaft schlängelt. Die atemberaubenden Wasserfälle am Tatzelwurm oder im Arzmoos und das Wildwasser der Gießenbachklamm sind wahre Naturschauspiele. Doch noch viel schöner ist es das Wasser der glasklaren Seen an einem warmen Sommertag erfrischend mit dem ganzen Körper zu spüren. Sie glänzen türkisblau oder smaragdgrün und wirken wie lebendige Kunstwerke. Die natürlich gepflegten Ufer sind Ruhepol, Familien-Lounge und Freunde-Treff zugleich. Der Hödenauer See bietet Wasserspaß für alle leidenschaftlichen Wasserski-Fahrer oder Wakeboarder und natürlich auch für die, die es werden wollen. Packen Sie also unbedingt die Badehose und Ihren Bikini ein!

Leichte und mittelschwere Wanderungen mit Bergwanderführern

Die Tourist-Information Oberaudorf bietet im Zeitraum von Juni bis Oktober mehrmals wöchentlich geführte Wanderungen zu schönen Zielen in der näheren Umgebung an. Die Wanderungen sind in fünf Schwierigkeitsgrade unterteilt - leicht bis schwer.
Mehr Informationen finden sich unter www.tourismus-oberaudorf.de oder in unserem Urlaubsbegleiter.
parallax background

Unser Tipp im Sommer: Deutschlands erste Bergwanderschule in Oberaudorf

Richtig Wandern will gelernt sein. Von der passenden Ausrüstung über das korrekte Rucksackpacken, das Lesen von Karten, Einschätzen des Wetters bis hin zur optimalen Technik sollten Berggeher wissen, was sie brauchen und wie es geht. Deutschlands erste Bergwanderschule Oberaudorf Kiefersfelden zeigt Ihnen den sicheren Weg auf unsere Berge. Sie lernen Schritt für Schritt, wie Sie Ihre Touren selbst organisieren können, den richtigen Weg finden, Gefahren erkennen und sich nicht überfordern.
Das Kursprogramm: praxisnah, spannend, vergnüglich: Die Themenkurse „Geh-Technik“ und „Orientierung am Berg, Umgang mit Karten & Kompass“ ergänzen sich gegenseitig. Zusätzlich gibt es für Familien den Kurs „Familien-Spaß“. Infos unter www.bergwanderschule.de

Related posts

12. Juli 2022

Reichenbach – immer eine Reise wert!


Lesen Sie mehr

1. Juni 2022

Weißenburg in Bayern – zwischen Naturpark Altmühltal und Fränkischem Seenland


Lesen Sie mehr

14. Mai 2022

Burg Stargard in Mecklenburg-Vorpommern


Lesen Sie mehr

5. Mai 2022

Meersburg am Bodensee


Lesen Sie mehr

11. April 2022

Residenz- & Storchenstadt Oettingen i. Bay.


Lesen Sie mehr

Durchs Saale-Unstrut-Weinanbau-Quelle Saaleradweg e.V. Foto V.Grätsch

7. April 2022

Der Saaleradweg


Lesen Sie mehr

Klingenweiherpark Wassertrüdingen © Florian Trykowski

7. April 2022

Wassertrüdingen erleben – Was ist geblieben in der Gartenschaustadt?


Lesen Sie mehr

6. April 2022

Ostseebad Laboe


Lesen Sie mehr

16. März 2022

Ostfriesland Ihre Urlaubsregion


Lesen Sie mehr

15. März 2022

Sonnen im südlichen Bayerischen Wald


Lesen Sie mehr

 Blick vom Bismarckturm auf Bad Lauterberg im Harz, Archiv Stadtmarketing Bad Lauterberg, Fotograf G. Lindenberg

9. Februar 2022

Wandern an der Harzer Sonnenseite


Lesen Sie mehr

1. Februar 2022

Wernigerode – die „Bunte Stadt am Harz“


Lesen Sie mehr

 © G. Weyrich

3. Januar 2022

Die Moselregion Traben-Trarbach Kröv


Lesen Sie mehr

Foto: Hans Blossey

1. Dezember 2021

Urlaubsparadies Rechlin


Lesen Sie mehr

Durchs Saale-Unstrut-Weinanbau-Quelle Saaleradweg e.V. Foto V.Grätsch

2. September 2021

Der Saaleradweg


Lesen Sie mehr

31. August 2021

Durchatmen in der Südheide Gifhorn


Lesen Sie mehr

30. August 2021

Mosbach – natürlich, romantisch, lebendig


Lesen Sie mehr

1. Juli 2021

Hessisches Kegelspiel


Lesen Sie mehr

30. Juni 2021

Landgasthaus zur Brücke


Lesen Sie mehr

29. Juni 2021

Wohlfühlen und Genießen im Parkhotel Altmühltal


Lesen Sie mehr

28. Juni 2021

Boutique Hotel St Georgen in Schenna – Südtirol


Lesen Sie mehr

 © Lars-Gerhardts

20. Juni 2021

Urlaub in der Erlebnisregion Hann. Münden!


Lesen Sie mehr

7. Juni 2021

Erleben Sie Witzenhausen und Umgebung


Lesen Sie mehr

2. Juni 2021

Passauer Land im Bayerischen Wald


Lesen Sie mehr

19. Mai 2021

Bad Wimpfen: Es geht wieder hoch hinauf!


Lesen Sie mehr

12. April 2021

Rast und Zwischenübernachtung im Naturparadies Peenetal – Das Amazonas des Nordens


Lesen Sie mehr

22. März 2021

Herzlich willkommen im 4-Sterne-Hotel garni auf Borkum!


Lesen Sie mehr

22. März 2021

Gomadingen – Nachhaltig Natur genießen


Lesen Sie mehr

9. März 2021

Borkum – Hier lässt sich Freiheit atmen


Lesen Sie mehr

3. März 2021

Bad Säckingen im Südschwarzwald


Lesen Sie mehr

18. Februar 2021

Rothenburg ob der Tauber


Lesen Sie mehr

16. Februar 2021

Radebeul – eine Stadt zum Genießen


Lesen Sie mehr

26. Januar 2021

Idylle Im Odenwald


Lesen Sie mehr

20. Januar 2021

Geheimnisvolles Osterode am Harz


Lesen Sie mehr

15. Dezember 2020

Quedlinburg im Harz – eine Stadt mit tausend Perspektiven


Lesen Sie mehr

22. Oktober 2020

Wohltuende Naturerlebnisse in Brilon & Olsberg


Lesen Sie mehr

21. Oktober 2020

Markt Wiesenttal – Muggendorf/ Streitberg


Lesen Sie mehr

8. Oktober 2020

HeimatSchätze – WildeWälder – SteinZeitspuren


Lesen Sie mehr

23. September 2020

Windischeschenbach – Hauptstadt des Zoiglbiers


Lesen Sie mehr

8. September 2020

Berg- und Hansestadt Rüthen


Lesen Sie mehr

7. September 2020

Erlebnisse im Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee


Lesen Sie mehr

4. September 2020

Forstau und die Fageralm


Lesen Sie mehr

1. September 2020

Hagen im Bremischen


Lesen Sie mehr

6. August 2020

Halberstadt – Ihr kulturelles Tor zum Harz


Lesen Sie mehr

16. Juli 2020

Herzlich willkommen im Luftkurort Hage!


Lesen Sie mehr

2. Juli 2020

Besuchen Sie die Donau-Perlen!


Lesen Sie mehr

9. Juni 2020

Sommer, Sonne, Südpfalz – der Sommer wird länger


Lesen Sie mehr

8. Juni 2020

Burggemeinde Brüggen


Lesen Sie mehr

28. Mai 2020

Urlaub am Nationalpark Bayerischer Wald


Lesen Sie mehr

19. Mai 2020

Weimarer Land – Ilmtal-Radweg****


Lesen Sie mehr
© 2018 dermonat Impressum | Datenschutz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}