Logo-travelfoxtravelfox_respontLogo-travelfoxLogo-travelfox
  • Home
  • Gastgeber
  • Videos
  • Neue Ausgabe PDF
  • Mediadaten
  • Reiseregionen
    • Das Altmühltal
    • Bayern
    • Der Bodensee
    • Die Eifel
    • Die Fränkische Schweiz
    • Bayerischer Wald
    • Graal Müritz
    • Helgoland
    • Lüneburger Heide
    • Die Mosel
    • Die Mecklenburgische Seenplatte
    • Die Brandenburgische Seenplatte
    • Oberharz
    • Österreich
    • Romantischer Rhein
    • Südtirol
    • Waren Müritz
✕

Goldenstedt – natürlich attraktiv

Vielfältiges Angebot für Familien in Goldenstedt

Die Gemeinde Goldenstedt liegt idyllisch im Naturpark Wildeshauser Geest. Sie besticht durch eine reizvolle, abwechslungsreiche Landschaft und bietet viele attraktive Freizeitmöglichkeiten für die ganze Familie. Für einen abwechslungsreichen Tagesaufflug oder einen erholsamen Urlaub in der Natur hat Goldenstedt beste Voraussetzungen, denn die Angebote in der Gemeinde sind besonders vielfältig. Ein gut ausgebautes Rad-Wanderwegenetz führt vorbei an vielen landschaftlichen Schönheiten wie Urwälder, Seen, Bruchbachtäler, Felder, Wiesen und Mooren.

Gemeinde Goldenstedt

  • Hauptstraße 39
    49424 Goldenstedt
  • +49 4444 2009-0

  • +49 4444 2009-77

  • info@goldenstedt.de

  • www.goldenstedt.de

Ein lohnenswertes Ausflugsziel ist das Naturschutz- und Informationszentrum (NIZ) Goldenstedt. Von hier aus starten die beliebten Moorbahnfahrten durch das Goldenstedter Moor. Mit Hilfe eines fachkundigen Referenten können Kinder und Erwachsene den Lebensraum Moor kennen lernen Die Moorbahn startet während der Saison (April bis Oktober) samstags und sonntags um 15.00 Uhr und im Juli und August täglich um 15.00 Uhr. Gruppen können bereits ab März auf Anfrage auch zu weiteren Zeiten Termine für Fahrten vereinbaren. Abfahrtzeiten und Informationen über das NIZ sind im Internet unter www.goldenstedter-moor.de und unter Tel. 04444/2694 erhältlich. Nach der Moorbahnfahrt lädt ein 800 Meter langer Moorerlebnispfad mit Informationstafeln ein, sich weiter über das Moor zu informieren und sich an der faszinierenden Moorlandschaft zu erfreuen. Am Ende des Pfades „entführt“ der Moortunnel die Besucher in die geheimnisvolle „Unterwelt“ des Moores. Hier wird Schauriges und Interessantes über das Leben im Moor gezeigt. Einen faszinierenden Blick über das Goldenstedter Moor bietet der Aussichtsturm. Mit etwas Glück kann man die Wiesenvögel, zum Beispiel den Großen Brachvogel und die Bekassinen, beobachten. Am Lehrbienenstand kommen Interessierte den Bienen ganz nah. Der Ausflug in die Natur lässt sich im Haus im Moor mit Kaffee und Kuchen sowie den moortypischen Buchweizenspezialitäten, wie dem traditionellen Pfannkuchen „Jan Hinnerk“, abrunden. Währenddessen können sich die kleinen Gäste auf dem Naturerlebnisspielplatz vergnügen und beispielsweise mit dem Moorkarussell fahren oder sich über die Indianerbrücke hangeln. Der Erholungspark Hartensbergsee ist ebenfalls ein attraktives Ziel für einen Tagesauflug und für einen längeren Urlaub. Der Badesee lädt badelustige und wanderfrohe Besucher ein, sich im kühlen Nass zu erfrischen. Die ganze Familie findet im vom Gäste- und Touristikverein (GuT) gemanagten Park die besten Voraussetzungen für einen erholsamen und abwechslungsreichen Tag oder Urlaub. Ein beschaulicher Camping- und Mobilheimplatz liegt 200 Meter vom See entfernt, der preiswerte Touristen- sowie Dauerstellplätze zu vergeben hat. Der Zeltplatz „Huntetal“ liegt geschützt zwischen Tal- und Waldrand und steht speziell Jugendgruppen zur Verfügung. Neben dem Café am See lädt auch die Strandbar zum Verweilen ein. Die Landschaft Goldenstedts lädt ein sie zu Fuß, mit Fahrrad oder mit Planwagen zu erkunden, denn zahlreiche idyllische Rad- und Wanderwege führen durch das Gemeindegebiet. Nähere Einzelheiten zum Erholungspark Hartensbergsee unter www.campingplatzhartensbergsee.de
Die Gemeinde Goldenstedt hält unter www.goldenstedt.de viele Informationen bereit.

Related posts

25. Mai 2023

Waren Sie schon auf 80° Nord?


Lesen Sie mehr

5. Februar 2023

Geheimnisvolles Osterode am Harz


Lesen Sie mehr

4. Januar 2023

Villa Sperlingslust auf Langeoog


Lesen Sie mehr

28. Dezember 2022

Hahnenklee – die Welt ist draußen


Lesen Sie mehr

2. November 2022

Vesting Bourtange


Lesen Sie mehr

8. Juli 2022

Die Börde Sittensen


Lesen Sie mehr

1. Juni 2022

Weißenburg in Bayern – zwischen Naturpark Altmühltal und Fränkischem Seenland


Lesen Sie mehr

Durchs Saale-Unstrut-Weinanbau-Quelle Saaleradweg e.V. Foto V.Grätsch

7. April 2022

Der Saaleradweg


Lesen Sie mehr

Klingenweiherpark Wassertrüdingen © Florian Trykowski

7. April 2022

Wassertrüdingen erleben – Was ist geblieben in der Gartenschaustadt?


Lesen Sie mehr

6. April 2022

Ostseebad Laboe


Lesen Sie mehr

 Blick vom Bismarckturm auf Bad Lauterberg im Harz, Archiv Stadtmarketing Bad Lauterberg, Fotograf G. Lindenberg

9. Februar 2022

Wandern an der Harzer Sonnenseite


Lesen Sie mehr

7. Februar 2022

Luftkurort Werdum


Lesen Sie mehr

1. Februar 2022

Wernigerode – die „Bunte Stadt am Harz“


Lesen Sie mehr

 © G. Weyrich

3. Januar 2022

Die Moselregion Traben-Trarbach Kröv


Lesen Sie mehr

Durchs Saale-Unstrut-Weinanbau-Quelle Saaleradweg e.V. Foto V.Grätsch

2. September 2021

Der Saaleradweg


Lesen Sie mehr

30. August 2021

Mosbach – natürlich, romantisch, lebendig


Lesen Sie mehr

1. Juli 2021

Hessisches Kegelspiel


Lesen Sie mehr

30. Juni 2021

Landgasthaus zur Brücke


Lesen Sie mehr

29. Juni 2021

Wohlfühlen und Genießen im Parkhotel Altmühltal


Lesen Sie mehr

28. Juni 2021

Boutique Hotel St Georgen in Schenna – Südtirol


Lesen Sie mehr

 © Lars-Gerhardts

20. Juni 2021

Urlaub in der Erlebnisregion Hann. Münden!


Lesen Sie mehr

9. März 2021

Borkum – Hier lässt sich Freiheit atmen


Lesen Sie mehr

3. März 2021

Bad Säckingen im Südschwarzwald


Lesen Sie mehr

16. Februar 2021

Radebeul – eine Stadt zum Genießen


Lesen Sie mehr

26. Januar 2021

Idylle Im Odenwald


Lesen Sie mehr

15. Dezember 2020

Quedlinburg im Harz – eine Stadt mit tausend Perspektiven


Lesen Sie mehr

22. Oktober 2020

Wohltuende Naturerlebnisse in Brilon & Olsberg


Lesen Sie mehr

21. Oktober 2020

Markt Wiesenttal – Muggendorf/ Streitberg


Lesen Sie mehr

4. September 2020

Forstau und die Fageralm


Lesen Sie mehr

1. September 2020

Hagen im Bremischen


Lesen Sie mehr

6. August 2020

Halberstadt – Ihr kulturelles Tor zum Harz


Lesen Sie mehr

16. Juli 2020

Herzlich willkommen im Luftkurort Hage!


Lesen Sie mehr

2. Juli 2020

Besuchen Sie die Donau-Perlen!


Lesen Sie mehr

9. Juni 2020

Sommer, Sonne, Südpfalz – der Sommer wird länger


Lesen Sie mehr

8. Juni 2020

Burggemeinde Brüggen


Lesen Sie mehr

28. Mai 2020

Urlaub am Nationalpark Bayerischer Wald


Lesen Sie mehr

19. Mai 2020

Weimarer Land – Ilmtal-Radweg****


Lesen Sie mehr

26. März 2020

Erholung in Eggstätt / Chiemgau


Lesen Sie mehr

25. März 2020

Bodetal Tourismus


Lesen Sie mehr

3. Februar 2020

Zuhause in Mosbach – im Hotel & Restaurant zum Amtsstüble


Lesen Sie mehr

30. Januar 2020

Das Lamm: Ihr Zuhause – mitten in Mosbach


Lesen Sie mehr

22. Januar 2020

Eltville am Rhein: Die bunte und lebensfrohe Wein-, Sekt- und Rosenstadt


Lesen Sie mehr

9. Januar 2020

Gästehaus Gerwin


Lesen Sie mehr

8. Januar 2020

Bad Griesbach


Lesen Sie mehr

10. Dezember 2019

Erholungsort Floh-Seligenthal


Lesen Sie mehr

TVE/Photoron

TVE/Photoron

3. Dezember 2019

Die Erlebnisheimat Erzgebirge


Lesen Sie mehr

5. November 2019

Walldürn – Kraft schöpfen im Odenwald


Lesen Sie mehr

29. Oktober 2019

Hotel Garni Glockenspiel / Therme in Bad Griesbach!


Lesen Sie mehr

14. Oktober 2019

Friedeburg- das grüne Tor zur Nordsee in Ostfriesland


Lesen Sie mehr

14. Oktober 2019

Gemeinde Bippen im Osnabrücker Land


Lesen Sie mehr
© 2018 dermonat Impressum | Datenschutz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}