Begegnung und Erholung im Bergkloster Bestwig
Ordensgemeinschaft lädt zu Urlaub, Tagungen und spirituellen Angeboten ein
Begegnung, Besinnung und Urlaub: Im Bergkloster Bestwig im Hochsauerland heißen die Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel ihre Gäste herzlich willkommen. Das Haus bietet Entspannung vom Alltag, liegt nur 300 Meter vom Ruhrtalradweg entfernt und direkt an der Sauerland-Waldroute. Auch ist es Ausgangspunkt für den spirituellen Wanderweg von Kloster zu Kloster, der das Bergkloster seit 2017 über zwei verschiedene Routen mit der Abtei Königsmünster in Meschede verbindet. Zugleich dient das Bergkloster vielen Gruppen als Tagungsort.Bestwig ist über die Autobahn 46 oder die Bahnstrecke zwischen Dortmund, Hagen und Kassel gut zu erreichen. Erst Ende der 60er und Anfang der 70er Jahre gebaut, ist das Bergkloster im Geist des II. Vatikanischen Konzils offen angelegt und nicht von dicken Mauern umgeben. Die lichtdurchflutete Dreifaltigkeitskirche in ihrem Mittelpunkt beeindruckt durch ihre tiefgründige Symbolik einerseits und ihre Schlichtheit andererseits. Der Altarraum ist durch die Ikebena-Kunst geprägt. Die Ausbildung von Ikebana-Lehrerinnen und -lehrern hat im Bergkloster Tradition.
Umgeben sind die Gebäude von einem großen Garten. Der grenzt direkt an den Wald. Von hier aus lassen sich viele Wanderungen unternehmen. Darüber hinaus bieten die Schwestern im Bergkloster ein umfangreiches Programm an Exerzitien, Besinnungstagen und persönlichen Weiterbildungen. Im Sommer finden vom 5. bis zum 11. August eine Freizeit für die Generation U60 und vom 12. bis zum 18. August eine weitere für die Generation Ü60 statt. Dabei gibt es ein Rahmenprogramm mit Wanderungen, Achtsamkeitsübungen, kreativen und kulturellen Angeboten.
Die Gäste des Bergklosters sind in modernen Einzel- und Doppelzimmern untergebracht. Für Tagungen gibt es im Kloster verschiedene Seminar- und Aufenthaltsräume. WLAN, Beamer und Moderationswände stehen kostenfrei zur Verfügung.
Alle Gäste, ob Seminarteilnehmer oder Urlauber, sind selbstverständlich zur Mitfeier der Eucharistie und des Stundengebetes eingeladen. Klosterführungen können für ein geringes Entgelt gebucht werden.
Weitere Informationen zum Kursprogramm, zur Ausstattung der Zimmer, zu den Preisen sowie zur An- und Abreise gibt es im Internet unter https://smmp.de/zu-gast-im-kloster/ oder telefonisch unter 02904 808-294.
Bergkloster Bestwig
- Bergkloster 1
59909 Bestwig
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube
mehr erfahren
Der Altarraum der lichtdurchfluteten Dreifaltigkeitskirche ist durch die Ikebana-Kunst geprägt.
Foto: SMMP/Ulrich Bock
Foto: SMMP/Ulrich Bock

Die Zimmer im Gäste- und Bildungshaus sind modern eingerichtet und bieten teilweise einen wunderbaren Ausblick ins Ruhrtal.
Foto: SMMP/Ulrich Bock
Foto: SMMP/Ulrich Bock