Suchen Sie nach Wintererlebnissen vor einer malerischen Bergkulisse? Dann sind Sie in Beatenberg und Umgebung genau richtig. Das Bergdorf befindet sich 1200 Meter über Meer auf einem Sonnenplateau inmitten der Berner Alpen mit einer atemberaubenden Panoramaaussicht auf die Eisriesen Eiger, Mönch und Jungfrau, sowie den blaugrün glitzernden Thunersee. Wenn sich der Nebel zäh in den Tälern und im Mittelland hält, zeigt sich in Beatenberg der schönste Sonnenschein und lädt zu abwechslungsreichen Winteraktivitäten ein.
Im längsten Dorf Europas schätzt man den sanften Wintertourismus. Die Skihektik, welche man von anderen Orten kennt, gibt es hier nicht. In Beatenberg verzichtet man auf eine künstliche Beschneiung/Kunstschnee und bietet seinen Gästen ein alternatives Winterprogramm. Der Ort bietet 2 kleine überschaubare, preisgünstige und vor allem familienfreundliche Skigebiete. Bei den Kursen der Schweizer Skischule können Erwachsene und Kinder ab 4 Jahren unter professioneller Anleitung der Skilehrer/innen ihre Technik verbessern. Angeboten werden Wochenkurse in der Gruppe oder Einzellektionen als Privatunterricht auf Ski, Snowboard, Langlauf und Telemark.
Im Gebiet in und um Beatenberg sind 37 km gut ausgeschilderte und präparierte Winterwanderwege, welche vom einfachen Dorfspaziergang bis zur anspruchsvollen Halbtagestour reichen, angelegt. Durch die tiefverschneite und unberührte Natur führen 3 markierte Schneeschuhrouten, welche für Profis und Anfänger geeignet sind. Ein Erlebnis ganz nach dem Beatenberger Slogan „top view in pure nature“.
Die Schweizer Skischule bietet Klassen- und Privatunterricht für Skifahrer und Snowboarder an. Das Übungsgelände der Schneesportschule ist ideal für alle Könnerstufen; Kinder und Erwachsene, vom Anfänger bis zum ambitionierten Schneesportler. Direkt neben dem Übungsgelände der Schneesportschule liegt die Alphütte Hohwald. Nicht-Skifahrer oder Eltern können von der Sonnenterrasse aus dem Treiben im Skischulgelände zuschauen.
Durchs Saale-Unstrut-Weinanbau-Quelle Saaleradweg e.V. Foto V.Grätsch
Klingenweiherpark Wassertrüdingen © Florian Trykowski
Blick vom Bismarckturm auf Bad Lauterberg im Harz, Archiv Stadtmarketing Bad Lauterberg, Fotograf G. Lindenberg
Durchs Saale-Unstrut-Weinanbau-Quelle Saaleradweg e.V. Foto V.Grätsch