Bad Harzburg: Für Wanderbegeisterte, Naturliebhaber und WellnesssuchendeBad Harzburg: Für Wanderbegeisterte, Naturliebhaber und WellnesssuchendeBad Harzburg: Für Wanderbegeisterte, Naturliebhaber und WellnesssuchendeBad Harzburg: Für Wanderbegeisterte, Naturliebhaber und Wellnesssuchende
  • Home
  • Gastgeber
  • Videos
  • Reiseregionen
    • Das Altmühltal
    • Bayern
    • Der Bodensee
    • Die Eifel
    • Die Fränkische Schweiz
    • Bayerischer Wald
    • Graal Müritz
    • Helgoland
    • Lüneburger Heide
    • Die Mosel
    • Die Mecklenburgische Seenplatte
    • Die Brandenburgische Seenplatte
    • Oberharz
    • Österreich
    • Romantischer Rhein
    • Südtirol
    • Waren Müritz
✕

BH_DeLuchse_og
Bad Harzburg: Das Ziel für Wanderbegeisterte, Naturliebhaber und Wellnesssuchende
Den Indian Summer in den artenreichen Laubwäldern erleben, mit der historischen Burgberg-Seilbahn, die in diesem Jahr 90 Jahre alt geworden ist, in nur drei Minuten auf den Großen Burgberg schweben, die ursprüngliche Natur der mystischen Bergwelt erwandern, die Luchse bei der Fütterung beobachten und durch die alten Baumkronen des Kalten Tals barrierefrei in über 20 Metern Höhe über den Baumwipfelpfad Harz wandeln – all das ist in Bad Harzburg möglich. Besucher sehen, wie sich die Kronen der alten Eichen, Buchen und Ahörner in ein flammendes Blättermeer verwandeln, die Eichhörnchen den Wintervorrat füllen und alle, ob Mensch oder Tier, das Schauspiel des goldenen Herbstes einsaugen.

Aber das ist noch lange nicht alles. Emsiges Treiben erwartet die Gäste nicht nur im Bad Harzburger Kurpark auf der AdventureGolf-Anlage, sondern auch im SKYROPE Hochseilpark, welcher u.a. prädestiniert für teambildende Maßnahmen ist.

Für Entspannung sorgt schließlich ein Aufenthalt in der Sole-Therme mit reiner Natursole, Saunalandschaft und echter Schneesauna.

Kur-, Tourismus- und Wirtschaftsbetriebe der Stadt Bad Harzburg GmbH

  • Nordhäuser Str. 4
    38667 Bad Harzburg
  • 05322 75330

  • 05322 75329

  • info@bad-harzburg.de

  • www.bad-harzburg.de

Bad Harzburg

Video 1

Bad Harzburg

Video 2

Sole Therme Bad Harzburg

Video 3
 

Mit dem Laden der Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube

mehr erfahren
parallax background
Neben zahlreichen Wanderwegen und Zielen haben Besucher Bad Harzburgs mit perfekter Verkehrsanbindung binnen weniger Minuten die Möglichkeit, in den Nationalpark Harz zu entschwinden. Dabei sind die Luchstour oder Kästeklippentour zur schroffen Felsenlandschaft des Okertals nur kleine Ausschnitte des Wanderangebotes. Auch kürzere Themenwege wie die Wildkatzentour mit Ziel am Wildkatzengehege oder der WasserErlebnisWeg verschaffen einen leichten Einstieg, die Natur näher kennenzulernen.
Rasanter geht es mit den elektrobetriebenen Scuddys zu. Die bis 20km/h schnellen Carvingfahrzeuge auf drei Rädern ermöglichen, die Natur des Harzes, oder auch andere Sehenswürdigkeiten Bad Harzburgs, wie die Galopprennbahn, das Wildgehege oder beliebte Ausflugslokale zu erkunden.

Besonderes Highlight neben der Seilbahn ist seit 2015 auch der erste Baumwipfelpfad des Harzes und Niedersachsens, der am Fuße des Burgbergs, barrierefrei in die alten Baumkronen des Kalten Tals entführt. Die Kombination mit einer Seilbahnfahrt ist auch für ungeübte Wanderer der erste Schritt für ein aktives Erlebnis in der Ursprünglichkeit des Harzes. Auf dem 1.000m langen Pfad mit Glassteg und Abenteuerbrücke werden anhand von 50 Stationen die Natur und Kultur des Harzes erklärt - jeder Gast fühlt sich in bis zu 26m Höhe der Welt ein Stück entrückt.

Tipp: Firmenevents, Trauungen und Feiern jeder Art sind hier ebenfalls möglich!

Gespickt wird das Angebot mit einem Veranstaltungsreigen der sich über das gesamte Jahr verteilt und etliche Gäste Jahr für Jahr begeistert.

Alle Informationen zu Veranstaltungen und Ausflugstipps sowie Übernachtungsangebote:
www.bad-harzburg.de
Bad-Harzburg-Evas-Augenblicke-2209-retusche
Sole-Therme: Außenbecken
Bad-Harzburg-Evas-Augenblicke
Schneesauna
Bad-Harzburg-1
Zahlreiche Wanderwege

Related posts

12. Juli 2022

Reichenbach – immer eine Reise wert!


Lesen Sie mehr

1. Juni 2022

Weißenburg in Bayern – zwischen Naturpark Altmühltal und Fränkischem Seenland


Lesen Sie mehr

14. Mai 2022

Burg Stargard in Mecklenburg-Vorpommern


Lesen Sie mehr

5. Mai 2022

Meersburg am Bodensee


Lesen Sie mehr

11. April 2022

Residenz- & Storchenstadt Oettingen i. Bay.


Lesen Sie mehr

Durchs Saale-Unstrut-Weinanbau-Quelle Saaleradweg e.V. Foto V.Grätsch

7. April 2022

Der Saaleradweg


Lesen Sie mehr

Klingenweiherpark Wassertrüdingen © Florian Trykowski

7. April 2022

Wassertrüdingen erleben – Was ist geblieben in der Gartenschaustadt?


Lesen Sie mehr

6. April 2022

Ostseebad Laboe


Lesen Sie mehr

16. März 2022

Ostfriesland Ihre Urlaubsregion


Lesen Sie mehr

15. März 2022

Sonnen im südlichen Bayerischen Wald


Lesen Sie mehr

 Blick vom Bismarckturm auf Bad Lauterberg im Harz, Archiv Stadtmarketing Bad Lauterberg, Fotograf G. Lindenberg

9. Februar 2022

Wandern an der Harzer Sonnenseite


Lesen Sie mehr

1. Februar 2022

Wernigerode – die „Bunte Stadt am Harz“


Lesen Sie mehr

 © G. Weyrich

3. Januar 2022

Die Moselregion Traben-Trarbach Kröv


Lesen Sie mehr

Foto: Hans Blossey

1. Dezember 2021

Urlaubsparadies Rechlin


Lesen Sie mehr

Durchs Saale-Unstrut-Weinanbau-Quelle Saaleradweg e.V. Foto V.Grätsch

2. September 2021

Der Saaleradweg


Lesen Sie mehr

31. August 2021

Durchatmen in der Südheide Gifhorn


Lesen Sie mehr

30. August 2021

Mosbach – natürlich, romantisch, lebendig


Lesen Sie mehr

1. Juli 2021

Hessisches Kegelspiel


Lesen Sie mehr

30. Juni 2021

Landgasthaus zur Brücke


Lesen Sie mehr

29. Juni 2021

Wohlfühlen und Genießen im Parkhotel Altmühltal


Lesen Sie mehr

28. Juni 2021

Boutique Hotel St Georgen in Schenna – Südtirol


Lesen Sie mehr

 © Lars-Gerhardts

20. Juni 2021

Urlaub in der Erlebnisregion Hann. Münden!


Lesen Sie mehr

7. Juni 2021

Erleben Sie Witzenhausen und Umgebung


Lesen Sie mehr

2. Juni 2021

Passauer Land im Bayerischen Wald


Lesen Sie mehr

19. Mai 2021

Bad Wimpfen: Es geht wieder hoch hinauf!


Lesen Sie mehr

12. April 2021

Rast und Zwischenübernachtung im Naturparadies Peenetal – Das Amazonas des Nordens


Lesen Sie mehr

22. März 2021

Herzlich willkommen im 4-Sterne-Hotel garni auf Borkum!


Lesen Sie mehr

22. März 2021

Gomadingen – Nachhaltig Natur genießen


Lesen Sie mehr

9. März 2021

Borkum – Hier lässt sich Freiheit atmen


Lesen Sie mehr

3. März 2021

Bad Säckingen im Südschwarzwald


Lesen Sie mehr

18. Februar 2021

Rothenburg ob der Tauber


Lesen Sie mehr

16. Februar 2021

Radebeul – eine Stadt zum Genießen


Lesen Sie mehr

26. Januar 2021

Idylle Im Odenwald


Lesen Sie mehr

20. Januar 2021

Geheimnisvolles Osterode am Harz


Lesen Sie mehr

15. Dezember 2020

Quedlinburg im Harz – eine Stadt mit tausend Perspektiven


Lesen Sie mehr

22. Oktober 2020

Wohltuende Naturerlebnisse in Brilon & Olsberg


Lesen Sie mehr

21. Oktober 2020

Markt Wiesenttal – Muggendorf/ Streitberg


Lesen Sie mehr

8. Oktober 2020

HeimatSchätze – WildeWälder – SteinZeitspuren


Lesen Sie mehr

23. September 2020

Windischeschenbach – Hauptstadt des Zoiglbiers


Lesen Sie mehr

8. September 2020

Berg- und Hansestadt Rüthen


Lesen Sie mehr

7. September 2020

Erlebnisse im Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee


Lesen Sie mehr

4. September 2020

Forstau und die Fageralm


Lesen Sie mehr

1. September 2020

Hagen im Bremischen


Lesen Sie mehr

6. August 2020

Halberstadt – Ihr kulturelles Tor zum Harz


Lesen Sie mehr

16. Juli 2020

Herzlich willkommen im Luftkurort Hage!


Lesen Sie mehr

2. Juli 2020

Besuchen Sie die Donau-Perlen!


Lesen Sie mehr

9. Juni 2020

Sommer, Sonne, Südpfalz – der Sommer wird länger


Lesen Sie mehr

8. Juni 2020

Burggemeinde Brüggen


Lesen Sie mehr

28. Mai 2020

Urlaub am Nationalpark Bayerischer Wald


Lesen Sie mehr

19. Mai 2020

Weimarer Land – Ilmtal-Radweg****


Lesen Sie mehr
© 2018 dermonat Impressum | Datenschutz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}